Freitag, Juni 2, 2023
Start Experten im Talk

Experten im Talk

Die Therapiemöglichkeiten bei schwerem Asthma haben sich in letzter Zeit enorm erweitert, erklärt Univ. Prof. Dr. Wolfgang Pohl.
Über die gemeinsame Entscheidung hinsichtlich der Therapie von Asthma bronchiale sowie neueste Therapierichtlinien informierte der Lungenexperte Univ. Prof. Dr. Wolfgang Pohl bei einem Webinar der Österreichischen Lungenunion.
Klinische Studien sind wichtig, um neue Medikamente zu erforschen. Durch die Teilnahme arbeiten Patienten aktiv an neuen Therapiemöglichkeiten mit – als Partner der Medizin und Forschung! Dafür haben sie Zugang zu den neuesten, noch nicht am Markt befindlichen Medikamenten. Österreichs führende Mediziner bitten Patienten im Video um Ihre Hilfe und erklären, warum es Sinn macht, an klinischen Studien teilzunehmen.
Über die gemeinsame Entscheidung hinsichtlich der Therapie von Asthma bronchiale sowie neueste Therapierichtlinien informierte der Lungenexperte Univ. Prof. Dr. Wolfgang Pohl bei einem Webinar der Österreichischen Lungenunion.
Wie sich die wechselnden Schweregrade der atopischen Dermatitis angepasst behandeln lassen, erklärt OÄ Dr. Christine Bangert von der Universitätsklinik für Dermatologie an der Medizinischen Universität Wien.
Für Aktivitäten an der frischen Luft sollten Orte und Zeiten mit geringer Schadstoffbelastung gewählt werden, empfiehlt Umweltmediziner OA Priv.-Doz. Dr. Hanns M. Moshammer.
Wie sich der Alltag mit körperlicher Aktivität für Menschen mit Lungenerkrankungen leichter bewerkstelligen lässt, erklärte der Sportmediziner Univ.-Prof. Dr. Jürgen Scharhag im Rahmen eines Online Jour-fixe der Österreichischen Lungenunion.
Was auf Cystische Fibrose deutet, welche Diagnosemöglichkeiten es gibt und wie CF behandelt wird, weiß Univ. Prof. Dr. Angela Zacharasiewicz.
Prim. Dr. Peter Ostertag, Abteilungsleiter Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Bezirkskrankenhaus Kufstein informiert umfassend über alles zum Thema allergische Rhinitis und spezifische Immuntherapie.
Bei einem Webinar im Zuge der Lungenunions-Kampagne „Achte auf Deine Lunge“ gab die Lungenexpertin Dr. Beti Hochsteger ihre Erfahrungen zum Rauchstopp weiter und informierte, wie der Weg zum Nichtraucher erfolgreich beschritten werden kann.