Univ.-Prof. Dr. Zsolt Szepfalusi zeigt, wie man einen Pen im Fall eines allergischen Schocks richtig anwendet und worauf es ankommt.
Die Österreichische Lungenunion bietet einmal im Monat online ein kostenloses Atem- und Inhalationstraining für Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen.
Regelmäßig treffen sich Menschen mit Atemwegs- oder Hauterkrankungen mit ExpertInnen beim Online-Jour fixe der Österreichischen Lungenunion .
Richtige Atemübungen können Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen wie z.B. Asthma oder COPD helfen, besser Luft zu bekommen und ihnen damit den Alltag erleichtern und die Lebensqualität erhöhen. Atemübungen haben zum Ziel, durch bewussteres Ein- und Ausatmen und spezielle Techniken...
Die Inhalatoren-Galerie mit den Handhabungsvideos aller Inhalationsgeräte soll den Menschen mit Lungen- und Atemwegserkankungen helfen, möglichst viele Inhalationsfehler zu vermeiden. Sie stellt einen wichtigen Bestandteil des Trainings dar und wird bei jedem Training als zusätzliche wichtige Informationsquelle hervorgehoben.Eine wichtige...
Kostenloses Videoangebot für das Training zuhause: Die spezielle Übungsreihe steigert das Überleben und die Lebensqualität bei COPD.
Atmen ist für uns selbstverständlich und selten denken wir daran, wann und wie wir atmen. Meistens wird es uns erst dann bewusst, wenn durch physische oder psychische Erkrankungen Probleme auftauchen und das Atmen schwer fällt. Schon aus dem täglichen...
Lernen Sie in dieser Patientenschulung Ihre Erkrankung besser zu verstehen und erfahren Sie wie Sie aktiv an der Bewältigung Ihrer Erkrankung mitwirken können.Schulungsinhalte:Grundlegende Kenntnisse über Atmung und COPD (Chron. Obstruktive Bronchitis)Besprechung aller COPD-Medikamente entsprechend denTherapierichtlinien und deren EinsatzAnwendung...
Lernen Sie Ihre Erkrankung besser zu verstehen. Gerade bei chronischen Erkrankungen ist Patientenschulung ein wichtiger Bestandteil eines ganzheitlichen Behandlungskonzeptes. Sie ermöglicht Ihnen aktiv an der Bewältigung Ihrer Erkrankung mitzuwirken. Dazu müssen Sie mehr über Allergien wissen und Asthma-Selbstmanagement erlernen....
DSA Ing. Bernadette Simml, Psychotherapeutin, ist es ein spezielles Anliegen, Menschen mit chronischen Krankheiten auf ihrem Weg zu unterstützen. Im Interview mit dem Aufwind, dem Magazin der Österreichischen Lungenunion, schildert sie als selbst Betroffene, wie Psychotherapie Menschen in Krisen...