Montag, Dezember 4, 2023
Start Atemwege & Lunge

Atemwege & Lunge

Für die meisten COPD-Patient:innen sind bronchienerweiternde Medikamente gut ausreichend. Für einige kann zusätzlich Kortison wirksam sein.
Am 7. September lud die Patientenorganisation „Österreichische Lungenunion" (ÖLU) zur Österreich-Premiere von drei Kurzfilmen zum Thema „Schweres Asthma“ ins Stadtkino in Wien.
Das neue SARI-Dashboard erfasst Spitalsaufnahmen von Personen mit schweren akuten Infektionen der Atemwege wie Influenza, COVID-19 und RSV.
Immer mehr Sauerstofftankstellen in Österreich: 40 öffentliche Apotheken bieten an, mobile Sauerstofftanks kostenlos zu füllen.
Prim. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Pohl über die Rolle von Eosinophilen bei Asthma, Nasenpolypen, atopischem Ekzem, eosinophiler Ösophagitis, HES und EGPA-Erkrankungen
Seit 3. Juli bietet das Wiener Rote Kreuz im Shopping Center Nord in Floridsdorf Montag bis Freitag von 12 bis 17 Uhr hitzegeplagten Menschen einen kühlen und konsumfreien Raum zur Erholung von der Hitze. Ab 17. Juli sorgt ein...
Film-Studierende sind eingeladen, sich mit dem Thema „schweres Asthma“ auseinandersetzen.
Am 1. Juli 2023 endeten in Österreich sämtliche Corona-Maßnahmen und die damit verbundenen Services. Die Meldepflicht und die Verkehrsbeschränkung bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 sind somit Vergangenheit. Auch der Grüne Pass wird eingestellt. Das COVID-19-Dashboard wird vom SARI-Dashboard abgelöst,...
Erfahren Sie, welche Vorkehrungen bei chronischen Atemwegserkrankungen vor Flugreisen ärztlich empfohlen sind.
Stella Maria Barghouty widmete ihr erstes großes Konzert der Österreichischen Lungenunion.