Der heurige Welt-COPD-Tag am 20. November steht unter dem Motto: „Know Your Lung Function“. Dieser wichtige Weltgesundheitstag wurde von der Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Diseases (GOLD) und anderen Gesundheitsorganisationen ins Leben gerufen. Ziel ist, auf die Wichtigkeit...
Die Österreichische Lungenunion (ÖLU) setzt sich seit Jahren dafür ein, dass Personen mit chronischen Lungenerkrankungen einen kostenlosen Zugang zu allen empfohlenen Schutzimpfungen erhalten sollten. Die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) hat aktuell unter der Mitwirkung von 12 Patient:innenorganisationen1 – darunter...
COVID-19, Influenza, Pneumokokken, RSV: Potenziell gefährlich, aber impfbar„Zwar führt eine solche Welle aufgrund der mittlerweile breiten Immunität in der Bevölkerung (stattgehabte Infektionen und/oder Impfungen) nicht mehr zu einer Überlastung der Spitäler. Sie ist aber durchaus eine Belastung der Teams,...
Dr. med. univ. Markus Berger, Obmann des Vereins Österreichischer Polleninformationsdienst, HNO-Arzt in der Klinik Landstraße als auch im Allergiezentrum Wien West tätig, präsentierte am 18. April im Rahmen eines Webinars der Österreichischen Lungenunion das Thema „Pollen im Klimawandel –...
In Österreich gibt es aktuell (Stand April 2024) 32 zertifizierte Zentren (davon 4 Lungenkrebszentren), in welchen die Versorgung von Patientinnen und Patienten in allen Phasen der Erkrankung sichergestellt ist. Die Qualität der medizinischen Versorgung wird in zertifizierten Zentren obligat im Rahmen der Zertifizierung laufend gemessen und verbessert.Ein Schwerpunkt...
Neben COVID-19, Influenza und zuletzt auch RSV gehen die Pneumokokken-Infektionen als weitere potenziell gefährliche, aber impf-präventable Atemwegserkrankung in der öffentlichen Diskussion ein wenig unter. Dabei gibt es eine Vielzahl von Erkrankungsfällen. Die sogenannten invasiven Pneumokokken-Erkrankungen fordern sogar jedes Jahr...
Die Österreichische Lungenunion hat 2023 diese Umfrage bei Betroffenen durchgeführt, um die Kommunikation zwischen Menschen mit Lungenkrebs und Nicht-Betroffenen zu unterstützen. Oft verursacht eine Lungenkrebsdiagnose Hemmschwellen oder Hürden, die mit den Ergebnissen und Einblicken dieser Umfrage leichter überwunden werden...
Ein Linzer Start-up entwickelt ein Lungen-Funktionsmonitoring-System mit Hilfe künstlicher Intelligenz. Das Testsystem wurde beim 4GAMECHANGERS-Festival mit einem Living Standards Award ausgezeichnet.
Europäische Bürgerinitiative ruft zur Verwirklichung einer tabakfreien Umwelt und zur 1. tabakfreien Generation Europas auf.Zigarettenkonsum verursacht nicht nur tödliche Krankheiten, sondern gefährdet auch die Umwelt. Zigarettenstummel schädigen Ozeane und Meerestiere, verursachen Waldbrände und kontaminieren Böden und Gewässer. Um neue...
COPD-Patienten planen am 16. November 2022 – dem Welt-COPD-Tag – ambitionierte Ziele zu erreichen: In Wien will Eberhard Jordan mit nur 30 Prozent Luftvolumen das höchste Bürogebäude Österreichs, den Wiener DC Tower mit 1.620 Stufen, erklimmen. Und in Innsbruck werden Patienten und Patientinnen der Reha Innsbruck auf die Bergisel Schanze steigen.