Weshalb der menschliche Körper im Laufe der Evolution an einem bekannten „Allergiemodul“ festgehalten hat, konnte kürzlich von österreichischen ForscherInnen miterklärt werden: Ein Baustein des Immunsystems, der aus Mastzellen und Immunglobolin E (IgE)-Antikörpern besteht, kann die Widerstandskraft des Körpers gegen sekundäre bakterielle Infektion erhöhen.
Expertinnen und Experten empfehlen eine Impfung gegen COVID-19. Dies gilt auch für Menschen mit Lungenkrebs sowie für jene mit schwerem Asthma, von denen einige mit monoklonalen Antikörpern (Biologika) behandelt werden.
Ab 21. Jänner verkaufen Hofer, Lidl, Billa, Merkur, Penny, Bipa, Adeg, Spar und Sutterlüty FFP2-Masken um 59 Cent pro Stück.
Da die Grippe, aber auch Lungenentzündungen zu ernsthaften Folgen führen können, müssen diese Erkrankungen rasch erkannt und behandelt werden – beziehungsweise am besten gleich vermieden werden. Dies gilt vor allem für Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen, da die Auswirkungen sich...
Die Behandlung einer COPD sollte in erster Linie die belastenden Symptome wie Husten, Auswurf und Atemnot lindern. Dadurch erhöht sich die Lebensqualität der Betroffenen. Neben der Behandlung der COPD ist die eigene Mitarbeit das Wichtigste. Letztlich müssen Betroffene lernen,...
Allergien werden immer häufiger. Bereits rund ein Viertel der Österreicher leidet an einer Allergie. Auch die Zahl der Menschen mit allergischem Asthma steigt. Jeder Zehnte entwickelt im Laufe seines Lebens Asthma. Damit dieser gefährliche Etagenwechsel hin zum Asthma nicht...
Forscher der Universität Zürich haben das Wechselspiel zwischen dem Hefepilz Malassezia und dem Immunsystem untersucht. Denn obwohl diese normalerweise harmlosen Malassezia-Pilze zu einer gesunden Mikroflora der Haut gehören, können sie dennoch für die Entstehung einer atopischen Dermatitis (Neurodermitis) verantwortlich...
Depressionen treten bei Personen mit lange anhaltender Krankheit häufig auf, insbesondere wenn sie nicht mehr gehfähig sind. Manchmal sind sich die betroffenen Personen nicht bewusst, dass sie deprimiert sind, oft bemerken sie ihre Stimmungsschwankungen nicht. Es ist von großer...
In vielen Ländern gibt es Einrichtungen, die Dienstleistungen oder finanzielle Unterstützung für kranke Menschen und deren Betreuer anbieten.
Die Art der finanziellen Unterstützung ist von Land zu Land verschieden. Menschen, die nicht mehr arbeiten können, erhalten manchmal eine Pension, Krankengeld...