Start Hilfreiches

Hilfreiches

Der heurige Welt-COPD-Tag am 20. November steht unter dem Motto: „Know Your Lung Function“. Dieser wichtige Weltgesundheitstag wurde von der Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Diseases (GOLD) und anderen Gesundheitsorganisationen ins Leben gerufen. Ziel ist, auf die Wichtigkeit...
Die richtigen Atemübungen können eine wertvolle Unterstützung für Kinder mit Atemwegsproblemen sein. Durch sie kann nicht nur die Lungenfunktion verbessert werden, sondern es werden Entspannung und ein besseres Körperbewusstsein gefördert. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie einfache und spielerische...
Wissenschaftler:innen haben in einer kürzlich durchgeführten Studie den Zusammenhang zwischen dem Konsum von herkömmlichen Zigaretten und E-Zigaretten (Vapen) sowie dem Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, untersucht. Es zeigte sich, dass die Wahrscheinlichkeit, Lungenkrebs zu entwickeln, dann am höchsten war,...
Max Carus und Chistoph Rüdiger (Berlin, D), Tung Le und A. Nao Luu (Berlin, D) sowie Miriam Welcker und Jennifer Gartler (St. Pölten, A) lauten die Preisträger:innen des Filmprojekts über "Schweres Asthma". Am 2. September 2023 wurden die drei...
In Österreich sind rund 800.000 Personen von der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD betroffen. Langzeitstudien zeigen, dass Bewegung den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen kann.1 2014 wurde von der Österreichischen Lungenunion gemeinsam mit der Österreichischen Apothekerkammer die Initiative „Sauerstofftankstellen“ ins Leben gerufen, welche COPD-Patient:innen...
Einreichung von Kostenerstattungsanträgen: So funktioniert es bei der Österreichischen Gesundheitskasse! Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Unterlagen schnell und unkompliziert einreichen können - online, per Post oder persönlich.Achtung: Der Kostenerstattungsantrag ist binnen 42 Monaten nach Inanspruchnahme der Leistungen zu stellen, ansonsten...
World Lung Day am 25. September 2023: Globale Initiative zur Sensibilisierung für die Gesundheit der Lunge und Bekämpfung von Lungenkrankheiten.
Am 7. September lud die Patientenorganisation „Österreichische Lungenunion" (ÖLU) zur Österreich-Premiere von drei Kurzfilmen zum Thema „Schweres Asthma“ ins Stadtkino in Wien.
Das neue SARI-Dashboard erfasst Spitalsaufnahmen von Personen mit schweren akuten Infektionen der Atemwege wie Influenza, COVID-19 und RSV.
Immer mehr Sauerstofftankstellen in Österreich: 40 öffentliche Apotheken bieten an, mobile Sauerstofftanks kostenlos zu füllen.