Mittwoch, Juni 7, 2023
Start Gesund Leben

Gesund Leben

Wie eine ausgewogene Ernährung bei Menschen mit einer Birkenpollenallergie gelingt, weiß die Diätologin Martina Fischl.
Europäische Bürgerinitiative ruft zur Verwirklichung einer tabakfreien Umwelt und zur 1. tabakfreien Generation Europas auf. Zigarettenkonsum verursacht nicht nur tödliche Krankheiten, sondern gefährdet auch die Umwelt. Zigarettenstummel schädigen Ozeane und Meerestiere, verursachen Waldbrände und kontaminieren Böden und Gewässer. Um neue...
Die Abteilung für Umweltmedizin an der Medizinischen Universität Wien bittet um Ihre Mithilfe! Im Rahmen eines europäischen Forschungsprojektes sollen neuartige Sensoren erprobt werden, welche die Innenraumluftqualität überwachen. Diese Sensoren messen Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Kohlenstoffdioxid als Maß für ausreichenden Luftwechsel, sowie...
Manchmal hilft der beste Wille nicht und man fällt wieder in alte Verhaltensmuster. Darum ist es sinnvoll, sich Unterstützung und Hilfe bei neuen Vorhaben zu holen - vor allem, wenn man zum Rauchen aufhören will. Moderne zukünftige Ex-Raucherinnen können...
Bei Neurodermitis handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die in Schüben verläuft. Häufig werden Nahrungsmittel zu Unrecht als Auslöser verdächtigt. Doch eine stark ausgeprägte Neurodermitis birgt ein erhöhtes Risiko für eine Nahrungsmittelallergie. Worauf es in puncto Ernährung zu achten gilt, erklärte die Diätologin Lisa Adelberger bei einem Webinar der Österreichischen Lungenunion.
Richtige Atemübungen können Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen wie z.B. Asthma oder COPD helfen, besser Luft zu bekommen und ihnen damit den Alltag erleichtern und die Lebensqualität erhöhen. Atemübungen haben zum Ziel, durch bewussteres Ein- und Ausatmen und spezielle Techniken...
Ein ganzer Tag rund um Allergien, Atemwegs- und Hauterkrankungen mitspannenden Vorträgen, Rückblicken, Tipps und Prognosen.
Vor allem bei der sommerhilcher Hitze: Medikamente unbedingt vor Licht und Feuchtigkeit schützen und bei 15 bis 25 Grad Celsius aufbewahren.
Urlaub und Entspannung sind wichtige Faktoren für die Gesundheit und die Lebensqualität. Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen sollten vor Flugreisen jedoch gewisse Vorkehrungen treffen, damit es nicht zu unangenehmen oder sogar lebensbedrohenden Situationen im Flugzeug kommt. Vor allem, wenn sehr...
In der Fachhochschule Wiener Neustadt (FHWN) kamen Studierende im Zuge einer Studie zum Ergebnis, dass auch für Covid-19-Genesene eine Schutzimpfung einen besseren Schutz darstellt. Die Studie ging außerdem auch der Frage nach, wie hoch die Dunkelziffer bei Influenzainfektionen ist. Während...