Gundula Koblmiller, Präsidentin der Österreichischen Lungenunion, zu Gast in "Krone Gesund".Die Zahl der an COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) erkrankten Personen ist zu hoch und nach wie vor im Steigen. In Österreich sind rund 800.000 Menschen davon betroffen. Weltweit und...
Der heurige Welt-COPD-Tag am 20. November steht unter dem Motto: „Know Your Lung Function“. Dieser wichtige Weltgesundheitstag wurde von der Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Diseases (GOLD) und anderen Gesundheitsorganisationen ins Leben gerufen. Ziel ist, auf die Wichtigkeit...
Am Weltlungentag 2024 forderten Atemwegsgesellschaften dringende Maßnahmen gegen die LuftverschmutzungSieben Millionen Todesfälle pro Jahr werden auf luftverschmutzungsbedingte Krankheiten wie COPD, Lungenkrebs und Atemwegsinfektionen zurückgeführt. Das Forum of International Respiratory Societies (FIRS) fordert die Staats- und Regierungschefs der Welt auf, ihre Bemühungen...
COVID-19, Influenza, Pneumokokken, RSV: Potenziell gefährlich, aber impfbar„Zwar führt eine solche Welle aufgrund der mittlerweile breiten Immunität in der Bevölkerung (stattgehabte Infektionen und/oder Impfungen) nicht mehr zu einer Überlastung der Spitäler. Sie ist aber durchaus eine Belastung der Teams,...
Das Rauchfrei Telefon ist eine telefonische Beratungsstelle für ein tabak- und nikotinfreies Leben. Von einem Gespräch, bis hin zu mehreren Telefonaten werden Sie im Veränderungsprozess in die Rauchfreiheit begleitet. Dabei werden bisherige Konsumerfahrungen besprochen, hilfreiche Informationen für das Erlernen...
Auch wenn die Zahl an SARS-CoV-2-Infektionen wieder leicht gestiegen ist, besteht kein Grund zur Panik. Jedoch sollten Menschen in Risiko auf jeden Fall an eine Auffrischung denken. Die neuen monovalenten Impfstoffe, die an die Omikron-Subvariante XBB.1.5 adaptiert wurden,...
Vor allem bei der sommerhilcher Hitze: Medikamente unbedingt vor Licht und Feuchtigkeit schützen und bei 15 bis 25 Grad Celsius aufbewahren.
Vor allem bei der sommerhilcher Hitze: Medikamente unbedingt vor Licht und Feuchtigkeit schützen und bei 15 bis 25 Grad Celsius aufbewahren.
Erfahren Sie, welche Vorkehrungen bei chronischen Atemwegserkrankungen vor Flugreisen ärztlich empfohlen sind.
Stella Maria Barghouty widmete ihr erstes großes Konzert der Österreichischen Lungenunion.