Die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie warnt anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai vor dem Umstieg auf die E-Zigarette. Diese könne die Hoffnung, auf diesem Weg mit dem Rauchen aufhören zu können, nämlich nicht erfüllen.
Vor allem rund um den Weltnichtrauchertag...
Für Aktivitäten an der frischen Luft sollten Orte und Zeiten mit geringer Schadstoffbelastung gewählt werden, empfiehlt Umweltmediziner OA Priv.-Doz. Dr. Hanns M. Moshammer.
Bei einem Webinar im Zuge der Lungenunions-Kampagne „Achte auf Deine Lunge“ gab die Lungenexpertin Dr. Beti Hochsteger ihre Erfahrungen zum Rauchstopp weiter und informierte, wie der Weg zum Nichtraucher erfolgreich beschritten werden kann.
Beim Rauchen handelt es sich um eine chronische Suchterkrankung. Es wird unterteilt zwischen einer psychischen und einer körperlichen Abhängigkeit. Bei der Entwöhnung ist unbedingt die Hilfe von Gesundheitsexperten in Betracht zu ziehen. Ein Rauchstopp lohnt sich in jedem Fall,...
Das Rauchfrei Telefon bietet eine besondere Hilfestellung: Im Rahmen der Online-Kampagne „November Rauchfrei“ werden Nikotinabhängige motiviert, einen Rauchstopp zu wagen.
Univ.-Prof. Dr. Marco Idzko vom AKH Wien sprach am Tag der Selbsthilfe 2021 über Atemwegserkrankungen und wie sich diese erkennen bzw. behandeln lassen.
Der Weltnichtrauchertag macht auf die Gefahren des Rauchens aufmerksam und motiviert, so rasch wie möglich mit dem Rauchen aufzuhören.
Seit mittlerweile über einem Jahr müssen nun auch in Österreich RaucherInnen beim Lokalbesuch vor die Tür gehen, wenn sie eine Zigarette rauchen wollen. Auch wenn die Gastronomie leidvollerweise über weite Strecken aus aktuellen Gründen geschlossen blieb, konnte bereits eine...
Sind Raucher tatsächlich gefährdeter als Nichtraucher, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren? Ist der Krankheitsverlauf bei Rauchern schwerer als bei Nichtrauchern und die Sterblichkeit höher? Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2020 fasst Prim. Priv.-Doz. Dr. Bernd Lamprecht, Linz, die...
In Österreich sind viele Babys zuhause Tabakrauch ausgesetzt. Das zeigt eine Studie des Wilhelminenspitals in Wien.
Laut OA Priv.-Doz. Dr. Angela Zacharasiewicz handelt sich dabei um die Analyse der Daten von 185 Säuglingen, die wegen einer schweren Infektion der...