Freitag, Juni 2, 2023

Asthma

Bei gewitterbedingtem Asthma sind das Wissen um und die Vermeidung von Risikofaktoren sowie die Allergie- und Asthmabehandlung wichtig.
Film-Studierende sind eingeladen, sich mit dem Thema „schweres Asthma“ auseinandersetzen.
Bei Asthma oder Heuschnupfen besteht ein erhöhtes Risiko, Nasenpolypen zu bekommen. Meist rinnt dabei die Nase oder ist verstopft. Es kommt zu einer eingeschränkten Atmung durch die Nase. Oftmals treten auch Schnarchen, Riechstörungen, häufige Erkältungskrankheiten, Kopfschmerzen und vermehrter Schleimfluss...
Neue Studien zeigen, dass Kochen mit Gas viel größere gesundheitliche Folgen hat, als bisher befürchtet. Die European Public Health Alliance (EPHA) verweist auf eine Studie der unabhängigen Forschungsinstitution TNO, laut der etwa sieben Prozent der Asthmafälle von Kindern in...
Auswirkungen der globalen Erwärmung auf die Gesundheit bemerken vor allem Menschen mit Asthma und allergischen Erkrankungen.
Asthma ist nach wie vor eine häufige chronische Erkrankung. Rund 4,3 % der gesamten Weltbevölkerung sind von Asthma betroffen. In Österreich sind es den Daten der österreichischen LEAD-Studie zufolge 4,4 % (der untersuchten Allgemeinbevölkerung, Frauen und Männer, 6 –...
Die Therapiemöglichkeiten bei schwerem Asthma haben sich in letzter Zeit enorm erweitert, erklärt Univ. Prof. Dr. Wolfgang Pohl.
Hitze macht vor allem Asthma- und Lungenpatienten zu schaffen. Umso wichtiger ist es, den Lebensstil der heißen Zeit anzugleichen. Folgend ein paar Tipps, wie Sie besser durch den Sommer kommen. Vermeiden Sie körperliche Anstrengungen in der heißen Tageszeit. Geeignet sind...
Über die gemeinsame Entscheidung hinsichtlich der Therapie von Asthma bronchiale sowie neueste Therapierichtlinien informierte der Lungenexperte Univ. Prof. Dr. Wolfgang Pohl bei einem Webinar der Österreichischen Lungenunion.
Die COVID-19-Impfpflicht gilt für in Österreich lebende Personen ab 18 Jahren. Ausnahmen sind für Schwangere, Genesene und Personen vorgesehen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können.