Am 14. September 2021 ist Welt-Neurodermitis-Tag. Gemeinsam mit Patientengruppen aus aller Welt sagen wir der atopischen Dermatitis den Kampf an.
Zahlreichen wissenschaftlichen Studien zufolge kann Vitamin D die Symptomatik bei Heuschnupfen, allergischem Asthma, Neurodermitis und COPD verbessern.
Neurodermitis ist eine der häufigsten Hauterkrankungen im Kindesalter! Jedes zehnte Kind leidet daran und es ist zu befürchten, dass die Häufigkeit in den nächsten Jahren noch weiter zunehmen wird.
Die Kinder leiden an ihren ekzematösen Hautveränderungen, die im Gesicht, an...
Chronisch-entzündliche Hauterkrankungen wie atopische Dermatitis oder Urtikaria können durch Juckreiz und Ekzeme bzw. Quaddeln die Lebensqualität der Betroffenen erheblich verringern. Darüber hinaus erfahren Betroffene häufig eine Stigmatisierung durch ihre Umwelt. Mit Biologika lassen sich die Symptome mittlerweile gut ibeherrschen, wovon nicht zuletzt die Lebensqualität profitiert.
Neurodermitis ist eine chronisch verlaufende Ekzemerkrankung der Haut. Zusammen mit Asthma bronchiale gehört Neurodermitis zu den häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindesalter. Etwa fünf bis 20 Prozent aller Kinder leiden an dieser Erkrankung, bei den Erwachsenen sind es ein bis...
Im Rahmen eines Online Jour fixe der Österreichischen Lungenunion sprach Dr. Gregor Holzer über neue und moderne Neurodermitis-Therapien wie Biologika und small molecules. Diese erweitern das therapeutische Spektrum erheblich, sodass eine Langzeitkontrolle der Neurodermitis möglich wird. Beide Substanzen eignen sich als Ergänzung zur Basistherapie und topischen Kortikosteroiden (Kortison).
Menschen, die mit der auch als Neurodermitis bekannten atopischen Dermatitis leben, müssen mit zahlreichen Herausforderungen zurechtkommen. Anlässlich des Welttages der atopischen Dermatitis (WeltNeurodermitisTag) am 14. September 2021 wird dem atopischen Ekzem ein Gesicht gegeben.
Ein auf dem 27. Kongress der...
Am 1. Mai, dem internationalen Tag der Hautgesundheit, beginnt die Kampagne zur Hautgesundheit, die sich ein Monat lang der Haut widmet.
Zusammen mit Asthma bronchiale gehört Neurodermitis zu den häufigsten chronischen Erkrankungen bei Kindern. Die Haut reagiert dabei auf äußere und innere Reize, es kommt zu Entzündung der Haut und meist zu starkem Juckreiz. Oft treten gleichzeitig auch eine Allergie,...
Warum eine gemeinsame Entscheidung von Ärzten und Patienten für die Therapie der Neurodermitis wichtig ist, weiß OÄ Dr. Christine Bangert .