Allergien können bereits in den ersten Lebensjahren auftreten – vor allem, wenn es familiäre Vorbelastungen gibt. Da auch Kindern nicht vor einem schweren allergischen Schock gefeit sind, ist eine gezielte ärztliche Diagnose auf einzelne Komponenten wichtig, um jedes Risiko zu minimieren und Sicherheitsmaßnahmen vorzunehmen. Dr. Rudolf Schmitzberger ist Kinderarzt in Wien. Er erklärt, wie eine Anaphylaxie abgeklärt wird.
Kinder, die bereits im Mutterleib einem hohen Maß an Luftverschmutzung ausgesetzt sind, haben ein erhöhtes Risiko in der frühen Kindheit ein Asthma zu bekommen.
Bekannt ist, dass die Belastung von schwangeren Frauen durch Luftverschmutzung eine Auswirkung auf die Entwicklung...