Freitag, März 31, 2023

Umwelt

Die Abteilung für Umweltmedizin an der Medizinischen Universität Wien bittet um Ihre Mithilfe! Im Rahmen eines europäischen Forschungsprojektes sollen neuartige Sensoren erprobt werden, welche die Innenraumluftqualität überwachen. Diese Sensoren messen Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Kohlenstoffdioxid als Maß für ausreichenden Luftwechsel, sowie...
Für Aktivitäten an der frischen Luft sollten Orte und Zeiten mit geringer Schadstoffbelastung gewählt werden, empfiehlt Umweltmediziner OA Priv.-Doz. Dr. Hanns M. Moshammer.
Seit mittlerweile über einem Jahr müssen nun auch in Österreich RaucherInnen beim Lokalbesuch vor die Tür gehen, wenn sie eine Zigarette rauchen wollen. Auch wenn die Gastronomie leidvollerweise über weite Strecken aus aktuellen Gründen geschlossen blieb, konnte bereits eine...