Freitag, März 31, 2023

Covid-19

Von Long Covid spricht man, wenn jemand 28 Tage nach Ausbruch der Krankheit noch immer Covid-19-ähnliche Symptome aufweist.
Die Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI) hat in Zusammenarbeit mit anderen Fachgesellschaften eine Patienteninformation zu Allergie und COVID-19-Impfung erstellt, die ab sofort als PDF sowie als Flyer zur Verfügung steht. Bei den mRNA-COVID-19-Impfstoffen der Firmen Biontech/Pizer und Moderna können...
Biologika sind hocheffektive und nebenwirkungsarme Wirkstoffe und werden bei schwerem Asthma bronchiale eingesetzt. Sie werden vor allem verwendet, wenn das Asthma unkontrolliert ist, also trotz Einsatz der herkömmlichen Therapie weiterhin Symptome auftreten. Univ.-Prof. Dr. Marco Idzko, Leiter der Klinischen...
Eine aktuelle Studie zeigte, dass Budesonid-haltige Sprays, die in der Asthma­therapie verwendet werden, bei Covid-19-Patienten das Risiko im Spital zu landen, massiv reduzieren. Univ.-Prof. Prim. Dr. Wolfgang Pohl vom Klinikum Hietzing erörterte in einem Live-Webinar, ob solche Asthma­sprays bei...
Beim Jour fixe der Österreichischen Lungenunion am 17. März 2021 sprach der neue Generalsekretär, Prim. Univ. Prof. Dr. Wolfgang Pohl von der Klinik Hietzing, über die Covid-19-Impfung bei Menschen mit Lungenerkrankungen und beantwortete Fragen der Teilnehmenden.
Ab 10. April werden Risikopatientinnen und -patienten mit einem Brief zur vorgezogenen Impfung eingeladen. Das erklärte Peter Lehner, Vorsitzender der Konferenz der Sozialversicherungsträger, bei einer Veranstaltung des Verbandes der Impfstoffhersteller.
Die Pollenwarndienste in Österreich und Deutschland gingen der Frage nach, ob Pollen das Infektionsrisiko für COVID-19 erhöhen.
Im Rahmen von „Alles gurgelt!“ gibt es kostenlose PCR-Gurgeltests für alle Wienerinnen und Wiener.
Menschen mit Lungenerkrankungen profitieren von einer SARS-COV-2-Impfung – selbst, wenn sie mit Immunsuppressiva behandelt werden. Die Impfung wird auch bei eingeschränkter Lungenfunktion und bekannten Allergien empfohlen.
Der Präsident der Österreichischen Lungenunion, Günter Rummer, fragt sich im Interview mit den Vorarlberger Nachrichten vom 3. März 2021, weshalb Menschen mit Lungenerkrankungen noch nicht gegen COVID-19 geimpft sind.

Alle Beiträge zu Covid-19-Therapien