Biologika sind hocheffektive und nebenwirkungsarme Wirkstoffe und werden bei schwerem Asthma bronchiale eingesetzt. Sie werden vor allem verwendet, wenn das Asthma unkontrolliert ist, also trotz Einsatz der herkömmlichen Therapie weiterhin Symptome auftreten. Univ.-Prof. Dr. Marco Idzko, Leiter der Klinischen...
Beim Welt-Asthma-Tag, heuer fällt er auf den 5. Mai, wird jedes Jahr ein anderer Aspekt der Atemwegserkrankung in den Mittelpunkt gerückt. Der diesjährige Fokus liegt auf der Aufklärung weit verbreiteter Missverständnisse und Mythen.Im Zuge des Welt-Asthma-Tages wird unter anderem...
Eine aktuelle Studie zeigte, dass Budesonid-haltige Sprays, die in der Asthma­therapie verwendet werden, bei Covid-19-Patienten das Risiko im Spital zu landen, massiv reduzieren. Univ.-Prof. Prim. Dr. Wolfgang Pohl vom Klinikum Hietzing erörterte in einem Live-Webinar, ob solche Asthma­sprays bei...
Expertinnen und Experten empfehlen eine Impfung gegen COVID-19. Dies gilt auch für Menschen mit Lungenkrebs sowie für jene mit schwerem Asthma, von denen einige mit monoklonalen Antikörpern (Biologika) behandelt werden.
Menschen, die an Neurodermitis (atopisches Ekzem, atopische Dermatitis) leiden, haben eine erhöhte Anfälligkeit für allergisches Asthma oder eine spezifische Allergie. Denn diese drei atopischen allergischen Erkrankungen – die sogenannte „atopische Trias“ – haben eines gemein: Die Auslöser sind genetische...
Mithilfe eines kurzen Tests erfahren Sie sofort, ob Sie zu den zahlreichen Menschen gehören, die sich zu sehr auf ihren Inhalator verlassen!
Impfempfehlungen gelten zumeist für alle Menschen, manche Impfungen sind aber für besonders gefährdete Personengruppen besonders wichtig. So sollten sich vor allem Menschen mit Asthma oder COPD zusätzlich vor Grippe und Pneumokokken schützen.Eine echte Grippe oder Influenza ist keineswegs harmlos....
Stella Maria Barghouty ist zehn Jahre alt und hat seit dem Babyalter Asthma und noch etliche Allergien. Seit eineinhalb Jahren nimmt sie begeistert Gesangsunterricht. Dies führte dazu, dass sie viel, ausdauernd und intensiv übt. Ihr Leben hat sich in...
Rund 500.000 ÖsterreicherInnen sind von Asthma betroffen. Die Erkenntnisse der letzten Monate zeigen, dass eine Asthma-Erkrankung nicht automatisch ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf darstellt, solange die Medikamente wie vom Arzt verschrieben eingenommen werden. Alle Patienten sollen daher...
Univ.-Prof. Dr. Zsolt Szépfalusi beantwortet Fragen zum Verlauf einer COVID-19-Infektion bei Kindern und Therapieempfehlungen und ob es ratsam ist, Kinder mit Asthma weiter in den Kindergarten oder in die Schule zu schicken.