Mithilfe eines kurzen Tests erfahren Sie sofort, ob Sie zu den zahlreichen Menschen gehören, die sich zu sehr auf ihren Inhalator verlassen!
Impfempfehlungen gelten zumeist für alle Menschen, manche Impfungen sind aber für besonders gefährdete Personengruppen besonders wichtig. So sollten sich vor allem Menschen mit Asthma oder COPD zusätzlich vor Grippe und Pneumokokken schützen.
Eine echte Grippe oder Influenza ist keineswegs harmlos....
Stella Maria Barghouty ist zehn Jahre alt und hat seit dem Babyalter Asthma und noch etliche Allergien. Seit eineinhalb Jahren nimmt sie begeistert Gesangsunterricht. Dies führte dazu, dass sie viel, ausdauernd und intensiv übt. Ihr Leben hat sich in...
Rund 500.000 ÖsterreicherInnen sind von Asthma betroffen. Die Erkenntnisse der letzten Monate zeigen, dass eine Asthma-Erkrankung nicht automatisch ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf darstellt, solange die Medikamente wie vom Arzt verschrieben eingenommen werden. Alle Patienten sollen daher...
Univ.-Prof. Dr. Zsolt Szépfalusi beantwortet Fragen zum Verlauf einer COVID-19-Infektion bei Kindern und Therapieempfehlungen und ob es ratsam ist, Kinder mit Asthma weiter in den Kindergarten oder in die Schule zu schicken.
Bei Asthma und COPD sollte richtiges Inhalieren nicht nur erlernt, sondern auch regelmäßig geübt und kontrolliert werden.
Während sich der eine Betroffene selten mit leichten Beschwerden herumschlägt, wird ein anderer häufig und von sehr starker Atemnot geplagt. Wie viele unterschiedliche Arten von Asthma es gibt, ist noch nicht ganz klar. „Aber unser Wissen hat sich in...
Kinder können schon sehr früh unter allergischen Erkrankungen leiden. Die ersten inhalativen Allergien beginnen bereits im Vorschulalter, Nahrungsmittelallergien können sogar schon im Säuglingsalter auftreten. Heuschnupfen und allergisches Asthma machen sich hingegen meist erst im Schulalter bemerkbar. Wichtig ist zu wissen: Asthma bei Kindern hat viele Facetten und reicht nicht zwingend bis ins Erwachsenenalter hinein.
Hilfe bei schwerem Asthma
Die PULSAR-Initiative, die von der weltweiten Plattform für Allergie- und Atemwege GAAPP geleitet wird, hat sich das Ziel gesetzt, dass sowohl Betroffene als auch Ärzte schweres Asthma besser verstehen und besser behandeln. Da schweres Asthma oft...
Britische Forscher haben in einer Studie analysiert, dass sich Gesangstraining auf das Wohlbefinden und die Gesundheit von Menschen mit respiratorischen Krankheiten auswirkt.
Die Initiative „Singing for Lung Health“ hat das Ziel, Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen wie COPD oder...