Die Therapiemöglichkeiten bei schwerem Asthma haben sich in letzter Zeit enorm erweitert, erklärt Univ. Prof. Dr. Wolfgang Pohl.
Über die gemeinsame Entscheidung hinsichtlich der Therapie von Asthma bronchiale sowie neueste Therapierichtlinien informierte der Lungenexperte Univ. Prof. Dr. Wolfgang Pohl bei einem Webinar der Österreichischen Lungenunion.
Die COVID-19-Impfpflicht gilt für in Österreich lebende Personen ab 18 Jahren. Ausnahmen sind für Schwangere, Genesene und Personen vorgesehen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können.
Über die gemeinsame Entscheidung hinsichtlich der Therapie von Asthma bronchiale sowie neueste Therapierichtlinien informierte der Lungenexperte Univ. Prof. Dr. Wolfgang Pohl bei einem Webinar der Österreichischen Lungenunion.
Auch wenn zwei Drittel der Supermärkte mit einem Bio-Osterangebot überzeugen, enthalten 17 von 47 der in den Supermärkten erhältlichen Färbeprodukte zum selber Eierfärben gesundheitsgefährdende Stoffe.
Zahlreichen wissenschaftlichen Studien zufolge kann Vitamin D die Symptomatik bei Heuschnupfen, allergischem Asthma, Neurodermitis und COPD verbessern.
Univ.-Doz. Dr. Felix Wantke vom Floridsdorfer Allergiezentrum informiert über das allergische Asthma – wie man es erkennt, diagnostiziert und mit der spezifischen Immuntherapie behandeln kann.
Die aktualisierte Patientenleitlinie informiert über die Entstehung sowie die Erkennung und Behandlung von Asthma.
Menschen mit Asthma oder allergischer Rhinitis haben ein höheres Risiko, Nasenpolypen zu bekommen. Der HNO-Arzt Dr. Martin Bruch vom Ordensklinikum Linz erklärte beim Online-Jour-fixe der Österreichischen Lungenunion die Zusammenhänge und welche Behandlungsmethoden es dazu gibt.
Der Gesundheitssprecher der Grünen, Ralph Schallmeiner, sieht die Gefahr einer vermehrten Asthmaanfälligkeit, da Faktoren wie die gestiegene psychische Belastung oder auch Bewegungsmangel die Verbreitung der Krankheit begünstigen könnten.
„Asthma bronchiale“ ist eine der weltweit häufigsten Atemwegserkrankungen. Sie führt zu...