Technische Helfer wie Schrittzähler, Pulsmesser oder Geräte zur Blutdrucküberwachung sind in der Medizin schön länger erfolgreich im Einsatz. Der Trend geht mittlerweile in Richtung besseren Komfort und mehr Leistungsfähigkeit. Das Fitnessarmband gibt es zwar noch, aber längst sind die...
Mehr als 350.000 Menschen in Österreich brauchen ständig Pflege. Allein diese Zahl belegt die Bedeutung des Problems: Pflegebedürftigkeit hat sich von einem eher individuellen Randphänomen zu einem Risiko für alle Mitglieder der Gesellschaft entwickelt. Österreich hat sich – als...
Lästige Hustenattacken haben auch ein Gutes: Sie befördern aus den verschleimten Bronchien das Sekret aus der Lunge. Lungenärzte raten sogar dazu, den Schleim bewusst abzuhusten.Abhusten ist ein Schutzmechanismus und dient der Reinigung der der Atemwege und der Lunge. Nur...
Der wichtigste Schritt ist, die Auslöser zu identifizieren und die individuelle Reizschwelle festzustellen. Dann müssen die Auslöser möglichst vermieden werden. Führen Sie Ihr Tagebuch weiter, um den Verlauf der Erkrankung genau zu dokumentieren. Diese App hilft Ihnen dabei. Weniger...