Aus den bislang vorliegenden Untersuchungen gibt es erste Hinweise darauf, dass Menschen mit der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD ein höheres Risiko für schwere COVID-19-Verläufe haben und auch häufiger an den Folgen versterben als Lungengesunde. Jedoch erkranken COPD-Betroffe nicht unbedingt häufiger an COVID-19. Dazu im Interview Prim. Dr. Sylvia Hartl.
COPD ist eine schwerwiegende Erkrankung – doch Sie können viel tun, um sich selbst zu helfen! Diese Seiten bieten Ratschläge, wie Sie Ihre Lebensqualität optimal verbessern und die krankheitsbedingten Beeinträchtigungen minimieren können.
Betreiben Sie aktives Krankheitsmanagement und verbessern Sie so...
Zentrales Anliegen des im Dezember 2019 eröffneten Instituts im KH Nord ist, neue Medikamente und Therapien für häufige Lungenerkrankungen zu erforschen – allen voran für Lungenkrebs und COPD.
Die Behandlung einer COPD sollte in erster Linie die belastenden Symptome wie Husten, Auswurf und Atemnot lindern. Dadurch erhöht sich die Lebensqualität der Betroffenen. Neben der Behandlung der COPD ist die eigene Mitarbeit das Wichtigste. Letztlich müssen Betroffene lernen,...
Frauen und Männer unterscheiden sich sowohl auf biologischer als auch psychosozialer Ebene voneinander. Verschiedenheiten lassen sich dabei sowohl beim Gesundheitsbewusstsein, in der Entstehung und der Wahrnehmung von und im Umgang mit Krankheiten feststellen.
Während die Zahl der männlichen Raucher sinkt,...
Menschen, die von einer COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) betroffen sind, haben oft Beschwerden im Alltag zu bewältigen. Der COPD Assessment Test (CAT) ist ein gutes Hilfsmittel, mögliche Zusammenhänge mit dem Krankheitsverlauf zu erkennen. Zudem gibt er auch dem Arzt...
Weltweit reisen jedes Jahr mehr als drei Milliarden Menschen mit dem Flugzeug. Liegt ein gesundheitliches Problem vor, muss schon bei der kleinsten geplanten Operation im Spital eine Freigabe durch den Internisten erfolgen. Ein beträchtlicher Teil der Flug-Passagiere ist jedoch...
Was verbirgt sich hinter diesem kompliziert klingenden englischen Begriff?
Chronic ist das englische Wort für chronisch und das bedeutet anhaltend – d.h. eine Krankheit, die nicht wieder verschwindetObstructive steht für obstruktiv und bedeutet teilweise blockiert oder verstopftPulmonary ist das englische...
Am 18. November, dem Welt-COPD-Tag, wird das Bewusstsein über COPD geschärft. Das Motto 2020: Mit COPD gut leben – Jeder und überall!
Menschen mit mittelschwerer bis schwerer COPD kommen mit alltäglichen Verrichtungen oft schwer zurecht. Das liegt daran, dass COPD-Patienten beim Atmen mehr Energie verbrauchen. Um eine all zu rasche Ermüdung zu verhindern, sollten Sie versuchen, Ihre täglichen Verrichtungen leichter zu...