In vielen Ländern gibt es Einrichtungen, die Dienstleistungen oder finanzielle Unterstützung für kranke Menschen und deren Betreuer anbieten.
Die Art der finanziellen Unterstützung ist von Land zu Land verschieden. Menschen, die nicht mehr arbeiten können, erhalten manchmal eine Pension, Krankengeld...
Bei Asthma und COPD sollte richtiges Inhalieren nicht nur erlernt, sondern auch regelmäßig geübt und kontrolliert werden.
COPD ist ähnlich wie Asthma, aber es ist nicht die gleiche Krankheit. Bei Asthma können sich die Folgen und Auswirkungen der Krankheit normalerweise durch eine Behandlung zurückbilden, aber COPD ist eine progrediente, d.h. eine fortschreitende Krankheit und ihre Auswirkungen...
Die European Lung Foundation) und COPD Global möchten mit einer weltweiten Umfrage herauszufinden, wie Menschen mit 🫁 COPD über ihre Krankheit denken und sprechen. Damit soll geklärt werden, ob das Wort "Exazerbation" geeignet ist, um zu beschreiben, dass sich die COPD verschlechtert oder eine Behandlung dringend angezeigt ist.
Raucherlunge, schadstoffbelastete Lunge, chronische Bronchitis, Lungenemphysem – all dies sind Synonyme für die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD). Nach Herzinfarkt und Schlaganfall ist COPD die dritthäufigste Todesursache weltweit. Eine COPD ist zwar nicht heilbar, aber behandelbar. Denn die Zerstörung der...
COPD ist eine besonders häufige Krankheit. Weltweit leiden rund 600 Millionen Menschen an COPD. COPD ist die fünfthäufigste Todesursache in Europa, und nach Schätzungen von Fachleuten wird COPD spätestens im Jahre 2020 weltweit die dritthäufigste Todesursache sein.
Die Symptome von...
Die Atemnot ist für COPD Patienten eine extrem unangenehme Erscheinung und dies kann eine Negativspirale aus Inaktivität, Depression und Beeinträchtigung der Lebensqualität auslösen. Der Grund liegt darin, dass Menschen, die an Atemnot leiden, ängstlich werden und aufhören, die Dinge...
Impfempfehlungen gelten zumeist für alle Menschen, jedoch sind manche Impfungen, wie z.B. Impfungen gegen Grippe und Pneumokokken vor allem für Menschen mit Asthma oder COPD unter Umständen lebenswichtig. Denn eine echte Grippe oder Influenza ist im Gegensatz zu Schnupfen,...
COPD ist eine progrediente Krankheit, d.h. die Krankheit verschlechtert sich im Laufe der Zeit. Da eine Heilung derzeit nicht möglich ist, konzentrieren sich alle gegenwärtig zur Verfügung stehenden Formen der Behandlung auf die Verlangsamung des Fortschreitens der Krankheit, die...
Das Ziel der Rehabilitation ist, Verständnis für die Ursachen für die eigene Erkrankung und die geeignete Hilfe zur Selbsthilfe zu erhalten und die Lebensqualität wieder zu steigern. Dazu gehört das Erlernen von Selbsthilfe- und Selbstkontrolltechniken sowie ein individuell zusammengestelltes...