Samstag, September 23, 2023
Start Allergie

Allergie

Mediziner teilen allergische Reaktionen in vier Typen ein: Typ I: die allergische Sofortreaktion Dazu gehören alle allergischen Reaktionen, die bereits nach Sekunden oder Minuten zu Nesselfieber, Bindehautentzündung, Schnupfen, Asthma oder sogar zum Schock führen.Die häufigsten Beispiele hier sind der Heuschnupfen oder...
Ist die COVID-19-Impfung auch bei bestehenden Allergien und Asthma unbedenklich? Berichte über allergische Reaktionen auf die beiden derzeit verfügbaren mRNA-Impfstoffe gegen COVID-19 sorgen zurzeit für Verunsicherung bei Menschen mit Allergien und Asthma. Prim. Priv.-Doz. Dr. Fritz Horak gibt Entwarnung und erläutert, wann und bei wem tatsächlich Risken bestehen können.
Ein ganzer Tag rund um Allergien, Atemwegs- und Hauterkrankungen mitspannenden Vorträgen, Rückblicken, Tipps und Prognosen.
Bei Neurodermitis handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die in Schüben verläuft. Häufig werden Nahrungsmittel zu Unrecht als Auslöser verdächtigt. Doch eine stark ausgeprägte Neurodermitis birgt ein erhöhtes Risiko für eine Nahrungsmittelallergie. Worauf es in puncto Ernährung zu achten gilt, erklärte die Diätologin Lisa Adelberger bei einem Webinar der Österreichischen Lungenunion.
Roggenallergie

Roggenallergie

0
Beschreibung: Getreideart, die vor allem in Nordeuropa vorkommt. Der Roggen wächst bis zu zwei Meter hoch. Er ist ein Ährengras mit blau-bereiften Blättern und vierkantiger überhängender, mehrzeiliger, begrannter Ähre. Die Grannen sind 5 bis 20 cm lang. Roggen ist eine einjährige Pflanze,...
Menschen, die an Neurodermitis (atopisches Ekzem, atopische Dermatitis) leiden, haben eine erhöhte Anfälligkeit für allergisches Asthma oder eine spezifische Allergie. Denn diese drei atopischen allergischen Erkrankungen – die sogenannte „atopische Trias“ – haben eines gemein: Die Auslöser sind genetische...
Die Pflanze "Beifuss" gehört zur Familie der Körbchenblütler und wächst an Wegrainen, auf Schutthalden, auf Brachland, zwischen Hecken und Sträuchern. Unter bestimmten Umständen kann sie bis knapp zwei Meter hoch werden. Die Blätter sind fiederteilig, auf der Unterseite weißfilzig. Die...
Duftstoffe in Lampen, Kerzen und Raumdüften sorgen oft für allergische Reaktionen oder Asthmaanfälle.
Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind häufig und können mitunter fatale Auswirkungen haben, wenn sie auf die leichte Schulter genommen werden. Oft ist die Ursache gar keine eigenständige Allergie auf ein bestimmtes Lebensmittel, sondern eine sogenannte Kreuzreaktion. Ein neuer Ratgeber der IGAV (Interessensgemeinschaft...
Rinnt Ihre Nase das ganze Jahr über? Nehmen Ihre Beschwerden vielleicht im Herbst und Winter zu, dann, wenn Sie sich überwiegend im Haus aufhalten? Dann kann eine Allergie gegen „Hausstaub“ – besser gesagt: gegen Hausstaubmilben bzw. deren Kot –...