Da persönliche Treffen in Corona-Zeiten nicht möglich sind, bietet die Österreichische Lungenunion Online-Selbsthilfe an:
Online-Experten-Treffen, Online-Mitglieder-Treffen, Online-Hilfe!
Selbst ist der Mensch!
Selbsthilfe bedeutet in heutigen Zeiten Self-Management. Der moderne Patient ist nicht nur mündig, sondern auch aufgefordert, seine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen.
Unterstützen Sie die Lungenunion!
Die Österreichische Lungenunion ist ein gemeinnütziger Verein. Daher benötigen wir Ihre Unterstützung! Werden Sie Mitglied, abonnieren Sie unsere Zeitschrift „Aufwind“ oder unterstützen Sie uns mit einer Spende!
Wenn physikalische Reize wie Kälte, Wärme, Druck, Reibung oder Licht die Quaddeln hervorrufen, spricht man von einer physikalischen Urtikaria bzw. physikalischen Nesselsucht.
Die physikalische...
Die (verzögerte) Druckurtikaria führt nach Druckbelastung (konstanter, senkrecht einwirkender Druck) mit vier bis acht Stunden Verzögerung zur Ausbildung tiefliegender, oft schmerzhafter Schwellungen, die zwischen...
Zu den häufigeren physikalischen Urtikariaformen gehört die Lichturtikaria oder auch solare Urtikaria. In der Bevölkerung als „Sonnenallergie“ bezeichnet. Bei der Lichturtikaria entstehen die für...
Das Wort „factitia“ stammt aus dem lateinischen und ist vom Wort „facere“ abgeleitet, was „machen“ bedeutet. Die Urticaria factitia ist also eine „gemachte Urtikaria“....
Die Kälteurtikaria, oft auch als „Kälteallergie“ bezeichnet, ist eine Sonderform der chronischen induzierbaren Urtikaria und der physikalischen Urtikaria. Unter den physikalischen Urtikariaformen ist...
Die Wärmekontakturtikaria ist das Pendant zur Kältekontakturtikaria, jedoch extrem selten. Die Ursache ist ungeklärt, wahrscheinlich besteht eine erhöhte Empfindlichkeit der Mastzellen gegen Wärme. Auslöser...
Kinder, die bereits im Mutterleib einem hohen Maß an Luftverschmutzung ausgesetzt sind, haben ein erhöhtes Risiko in der frühen Kindheit ein Asthma zu bekommen....
Was verbirgt sich hinter diesem kompliziert klingenden englischen Begriff?
Chronic ist das englische Wort für chronisch und das bedeutet anhaltend – d.h. eine Krankheit, die...