Um den Mitgliedern der Lungenunion sowie allen Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen regelmäßige Treffen und Informationsveranstaltungen zu ermöglichen, organisiert die Österreichische Lungenunion verschiedene Online-Jour fixes mit Experten via Videokonferenz. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Österreichische Lungenunion organisiert regelmäßig kostenlose Online-Treffen in Form von Videokonferenzen. Wir laden dazu nach Möglichkeit ExpertInnen ein, die über ein bestimmtes Thema rund um Atemwegs- und Hauterkrankungen informieren und auch den TeilnehmerInnen Frage und Antwort stehen. Fragen an die ExpertInnen können Sie gerne vorab via E-Mail an office@lungenunion.at schicken oder direkt in der Videokonferenz (via Chat) stellen.
Die nächsten Termine:
7. Juni 2023, 18.00 Uhr (Mittwoch)
Atem- und Inhalationstraining
Atemübungen, COPD kurz erklärt, Fragen an die Expertin
Referentin: Sonja Pollak, Wien
Besprechungs-ID: 377 297 318 694
Kenncode: VhhbEi
Obige Zugangsdaten sind nicht für alle Endgeräte und Browser notwendig. Zumeist werden Sie ohne Logindaten zum Webinar weitergeleitet.
Weitere Termine und Infos zum Atemtraining
12. 6. 2023, 18.00 Uhr (Montag)
Eosinophile/Typ 2 Erkrankungen: Eosinophile und ihre Rolle bei Asthma, Nasenpolypen, Atop. Ekzem, EOE, HES und EGPA
Referent: Prim. Dr. Wolfgang POHL
Besprechungs-ID: 399 152 474 841
Passcode: NnsnJ6
Obige Zugangsdaten sind nicht für alle Endgeräte und Browser notwendig. Zumeist werden Sie ohne Logindaten zum Webinar weitergeleitet.
17.6. 2023 (Samstag) in Westfield Shopping City Süd, Eventfläche „Water Plaza“ (Eingang 10)
Aufklärungs- und Awarenesskampagne „Wie fit ist deine Lunge?“
Zwischen dem Welt-Asthma-Tag im Mai und dem Welt-COPD-Tag im November möchte die Österreichische Lungenunion mit einer Kampagne die Lunge in den Mittelpunkt rücken. „Wie fit ist deine Lunge?“ soll näherbringen, wie wichtig die Lunge und auch eine Lungenfunktionsmessung ist. In zehn Einkaufszentren österreichweit gibt es neben umfangreichen Informationen auch eine kostenlose Spirometrie vor Ort. Die nächsten Termine:
24. Juni, Kärnten, ATRIO Villach
Mehr Infos zu Kampagne „Wie fit ist deine Lunge?“
28. 6. 2023, 15.00 bis 18.00 Uhr (Mittwoch)
Lungenunion Mitgliedertreffen im Café Museum (1010 Wien, Operngasse 7)
Die Österreichische Lungenunion organisiert erstmals nach der Pandemie wieder ein Mitgliedertreffen in Wien! Die Idee ist, dass interessierte Teilnehmer:innen einander bei einer kleinen Jause persönlich kennenlernen und ihre Erfahrungen austauschen können und auch etwas über die Hintergründe der Österreichischen Lungenunion erfahren. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich. Melden Sie sich bitte bis zum 27.6. entweder per Mail an – office@lungenunion.at – oder telefonisch unter (01) 330 42 86.
20. 9. 2023, 18.00 Uhr (Mittwoch)
Was ist adjuvante Krebstherapie und wann ist sie sinnvoll?
Referent: Prim. Dr. Markus Rauter, Klinikum Klagenfurt am Wörthersee/Pneumologie
Besprechungs-ID: 399 152 474 841
Passcode: NnsnJ6
Obige Zugangsdaten sind nicht für alle Endgeräte und Browser notwendig. Zumeist werden Sie ohne Logindaten zum Webinar weitergeleitet.
Alle Lungenkrebs-Termine 2023 zum Download
26. 9. 2023, 18.00 Uhr (Mittwoch)
Lungenfibrose versus COPD – Unterschiede bei Diagnose und Therapie
Referent: Dr. Mathis Hochrainer, Klinik Floridsdorf, Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie
20. 12. 2023, 18.00 Uhr (Mittwoch)
Psychologische Unterstützung bzw. Therapie – ein fixer Bestandteil der Krebstherapie
Referentin: . Martina Mondl, Universitätsklinikum Krems /Klin. Psychologie und Psychotherapie
Alle Lungenkrebs-Termine 2023 zum Download
Wie teilnehmen?
Sie können bei unseren Online-Veranstaltungen und -Webinare via Handy oder PC teilnehmen. Dafür benötigen Sie lediglich eine Internetverbindung. Als Browser bitte Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari verwenden, Firefox macht manchmal Probleme, vor allem am Handy. Den jeweiligen direkten Zugangslink, um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, finden Sie bei den jeweiligen Veranstaltungsinformationen (siehe Termine unten). Wir verwenden für all unsere Online-Treffen das Programm Microsoft Teams.
Teilnahme am Online-Jour fixe via PC bzw. Laptop: Klicken Sie beim gewünschten Datum auf den jeweiligen Link. Sie werden dann gleich in den virtuellen Webinar-Raum weitergeleitet. Dafür müssen Sie kein Programm herunterladen.
Teilnahme via Smartphone: Für die Teilnahme am Handy ist es notwendig, die App vorher am Handy zu installieren. Sollten Sie die Microsoft Teams-App noch nicht auf dem Handy haben, können Sie diese kostenfrei herunterladen. Danach klicken Sie auf den angeführten Link (siehe jeweilige Veranstaltung). Sie werden gleich in den virtuellen Videokonferenz-Raum geleitet.
Schalten Sie bitte Ihre Kamera und das Mikrofon auf stumm, da sonst störende Geräusche und Rückkoppelungen während des Referats entstehen. Fragen können Sie jederzeit via Chat stellen oder am Ende direkt live in der Fragerunde!
Technische Hilfe: Sollten im Vorfeld Hilfe bei der Webinar-Technik benötigen, wenden Sie sich bitte an die Österreichische Lungenunion (via E-Mail an office@lungenunion.at). Wir helfen Ihnen gerne weiter. Falls der Link wider Erwarten nicht funktionieren sollte, können Sie ihn kopieren und im Browser oben in der Adressleiste einfügen. Das Webinar öffnet sich direkt.
Dies Gratis-Webinare sind als interaktiver Austausch für Mitglieder der Lungenunion gedacht. Die Teilnahme steht aber derzeit bis auf Widerruf allen Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen und deren Angehörigen offen, die noch Mitglied werden wollen: Unterstützen Sie die Österreichische Lungenunion!
Alle Lungenkrebs-Termine 2023 zum Download
Alle Atemtrainings-Termine 2023 zum Download
Wir danken folgenden Sponsoren für die Unterstützung des Atem- und Inhalationstrainings:
Astra Zeneca, Chiesi und GSK.