Am 4.3. um 18.00 Uhr findet das nächste Webinar der Serie "Atem im Fokus" statt. Diese kostenlose Online-Schulung wird 1x im Monat abgehalten und ist für Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen.
Selbst ist der Mensch!
Selbsthilfe bedeutet in heutigen Zeiten Self-Management. Der moderne Patient ist nicht nur mündig, sondern auch aufgefordert, seine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen.
Unterstützen Sie die Lungenunion!
Die Österreichische Lungenunion ist ein gemeinnütziger Verein. Daher benötigen wir Ihre Unterstützung! Werden Sie Mitglied, abonnieren Sie unsere Zeitschrift „Aufwind“ oder unterstützen Sie uns mit einer Spende!
Am 4. Februar ist Weltkrebstag (World Cancer Day). Dieser internationale Aktionstag dient dazu, das öffentliche Bewusstsein für Prävention, Erforschung und der Behandlung von Krebserkrankungen...
Expertinnen und Experten empfehlen eine Impfung gegen COVID-19. Dies gilt auch für Menschen mit Lungenkrebs sowie für jene mit schwerem Asthma, von denen einige mit monoklonalen Antikörpern (Biologika) behandelt werden.
Eine Liste mit den Codes der akkreditierten Zertifizierungsstellen für den FFP2-Standard hilft, die Echtheit der Masken zu erkennen. Ein Selbsttest auf Dichtigkeit zeigt auf, ob die Maske richtig sitzt und ein notwendiger Atemwiderstand gegeben ist.
Anscheinend wirkt sich der Hormonhaushalt auf die Entstehung eines Schlafapnoe-Syndroms (SAS) aus. Arschang Valipour zeigte in seinem Vortrag bei der 44. Jahrestagung der Österreichischen...
Österreichs ExpertInnen betonen, dass auch AllergikerInnen und Risikopersonen wie zum Beispiel KrebspatientInnen eine Covid-19-Impfung erhalten können.