Start Schlagworte COPD

Schlagwort: COPD

Wir freuen uns, dass wir auch 2025 diese Aktion für Awareness und Aufklärung zur Lungengesundheit weiterführen können. An unseren Aktionstagen „Wie fit ist deine Lunge?“ kann man die Lungenfunktionsmessung kostenlos ausprobieren und mehr über die eigene Lungen-Fitness erfahren.Unser Ziel...
Gundula Koblmiller, Präsidentin der Österreichischen Lungenunion, zu Gast in "Krone Gesund".Die Zahl der an COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) erkrankten Personen ist zu hoch und nach wie vor im Steigen. In Österreich sind rund 800.000 Menschen davon betroffen. Weltweit und...
800.000 Menschen in Österreich sind von COPD betroffen. Faktum ist, dass 40 bis 50 Prozent aller lebenslangen Raucher an COPD erkranken, verglichen mit 10 Prozent aller Nichtraucher. Rauchstopp würde viel Leid ersparen. Personalisierte Therapie kann Patienten zu mehr Lebensqualität...
Der heurige Welt-COPD-Tag am 20. November steht unter dem Motto: „Know Your Lung Function“. Dieser wichtige Weltgesundheitstag wurde von der Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Diseases (GOLD) und anderen Gesundheitsorganisationen ins Leben gerufen. Ziel ist, auf die Wichtigkeit...
Univ.-Prof. Otto C. Burghuber hielt in einer online Patient:innen-Veranstaltung am 29.10. einen Vortrag über das wichtige Thema der Begleiterkrankung „Herzschwäche“ bei COPD.Grund, das Thema aufzugreifen, war, dass in den letzten Jahren neue therapeutische Möglichkeiten in der Therapie für die...
Am Weltlungentag 2024 forderten Atemwegsgesellschaften dringende Maßnahmen gegen die LuftverschmutzungSieben Millionen Todesfälle pro Jahr werden auf luftverschmutzungsbedingte Krankheiten wie COPD, Lungenkrebs und Atemwegsinfektionen zurückgeführt. Das Forum of International Respiratory Societies (FIRS) fordert die Staats- und Regierungschefs der Welt auf, ihre Bemühungen...
In Österreich sind rund 800.000 Personen von der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD betroffen. Langzeitstudien zeigen, dass Bewegung den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen kann.1 2014 wurde von der Österreichischen Lungenunion gemeinsam mit der Österreichischen Apothekerkammer die Initiative „Sauerstofftankstellen“ ins Leben gerufen, welche COPD-Patient:innen...
Im Rahmen eines Webinars gab Prim. Doz. Dr. Arschang Valipour Auskünfte und Antworten zu diesem wichtigen Thema. Was sind Lungenventile, was können diese bewirken und bei welchen Patient:innen sind diese sinnvoll? Hier erfahren Sie mehr dazu.Was versteht man unter einem...
Das Respiratorische Synzytial-Virus, kurz RSV, ist eine der häufigsten Ursachen für Atemwegsinfektionen und stellt bei Kleinkindern und Säuglingen die am öftesten auftretende Virusinfektion dar, welche die Atemwege betrifft. Im Rahmen eines Webinars der Österreichischen Lungenunion erklärte Prim. Priv.-Doz. Dr....