Die Patient:innenorganisation Österreichische Lungenunion (ÖLU) lädt am Freitag, den 19. September 2025 von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr zum ÖLU-Gesundheitstag in das Medizinische Selbsthilfe Zentrum Wien „Martha Frühwirt“ (Obere Augartenstraße 26-28, 1020 Wien) ein. Der Eintritt ist kostenlos. Sie sind Patient:in, Angehörige:r oder Interessierte? Kommen Sie vorbei. Es lohnt sich.
Interessante Vorträge und spannende Diskussionen
Themen des ÖLU-Gesundheitstages sind Asthma & Allergie, Neurodermitis, COPD und Lungenkrebs. Hochkarätige Ärzt:innen werden zu den jeweiligen Indikationsbereichen Vorträge halten und in den anschließenden Diskussionen Ihre Fragen beantworten.
Informative Kurzvorträge
- 14.00 Uhr: Asthma & Allergie: Update 2025
Univ.-Prof. Wolfgang Pohl (Facharzt für Lungenheilkunde mit Diplom für Spezialisierung in Allergologie)
- 14.30 Uhr: Neurodermitis: Update 2025
Dr. Sandra Osorio (Fachärztin für Dermatologie)
- 15.00 Uhr: COPD: Was Patient:innen wissen sollten.
Prim. Univ.-Doz. Dr. Robab Kohansal-Breyer (Fachärztin für Innere Medizin, Pneumologie und Intensivmedizin)
Kostenlose Interaktions-Möglichkeiten
Kennen Sie Ihre Lungenfunktion? Beim ÖLU-Gesundheitstag haben Sie die Möglichkeit, kostenlos eine kleine Lungenfunktionsmessung – die sogenannte Spirometrie – machen zu lassen, um mehr über Ihre Lungengesundheit zu erfahren. Rasch und unkompliziert.
Zusätzlich können Sie eine FeNO-Messung durchführen lassen. Diese Messung ist ein neues Werkzeug zur Diagnose und Überwachung von Atemwegserkrankungen wie Asthma, da erhöhte FeNO-Werte auf Entzündungen in den Bronchien hindeuten.
Eine moderne Asthma-App zeigt Ihnen wie Sie z.B. Ihre Therapieeinnahme dokumentieren, welche Pollenbelastung in Ihrer Umgebung ist und wie Sie Peak-Flow-Messungen immer wieder zur Selbstkontrolle aufzeichnen können.
Ein wichtiger Programmpunkt der Veranstaltung sind auch die Atemübungen zum Mitmachen. Eine geschulte Atemtherapeutin zeigt Ihnen gezielte Atemtechniken, die Sie regelmäßig durchführen sollten, umso Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern zu können. Zusätzlich können Sie sich die Broschüre „Atemübungen mit ÖLU-Fred“ mitnehmen.
Wenn Sie Flüssigsauerstoff verwenden, können Sie bei unserer Sauerstofftankstelle vor Ort Ihre tragbare Sauerstoffflasche auffüllen.
Zur Selbstkontrolle und Verlaufsdokumentation werden die „Persönlichen-Therapie-Management-Pläne“ für Asthma, COPD und Neurodermitis (atopische Dermatitis) vorgestellt, die Sie auch mit nach Hause nehmen können.

Die Österreichische Lungenunion bedankt sich bei den Unternehmen AbbVie, Almirall, AstraZeneca, Sanofi und Vivisol für die Unterstützung beim ÖLU-Gesundheitstag.
40 Jahre Österreichische Lungenunion – Feiern Sie mit uns!
Die Österreichische Lungenunion (ÖLU) wurde 1985 für Menschen mit Allergien Neurodermitis und Asthma gegründet und ist heute eine bundesweit aktive Patient:innenorganisation zur Selbsthilfe für alle Menschen mit Atemwegserkrankungen (Asthma, COPD), Lungenkrebs, Allergien sowie Hauterkrankungen (Neurodermitis, Urtikaria).
Beim ÖLU-Gesundheitstag wird Sie die Österreichische Lungenunion nicht nur mit einer Vielzahl an nützlichen medizinischen Informationen versorgen, sondern sich auch um Ihr leibliches Wohl kümmern. So werden Kuchen und Brötchen sowie Kaffee und Erfrischungsgetränke kostenlos angeboten (solange der Vorrat reicht). Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums gibt es auch eine Geburtstagstorte.
Die Österreichische Lungenunion freut sich auf viele Besucher:innen beim ÖLU-Gesundheitstag am 19.9. Anmeldungen werden gerne entgegengenommen, sind aber nicht erforderlich.
Die ÖLU steht unter der Telefonnummer 01-300 42 86 oder unter der E-Mail office@lungenunion.at für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Eckdaten zum ÖLU-Gesundheitstag
Wann: Freitag, 19. September 2025 von 13.00 bis 18.00 Uhr
Wo: Medizinisches Selbsthilfe Zentrum Wien „Martha Frühwirt“, Obere Augartenstraße 26-28, 1020 Wien (Festsaal)
Themen: Asthma – Allergie – Neurodermitis – COPD – Lungenkrebs
Anfahrt zum Veranstaltungsort
Wien 2, Obere Augartenstraße 26-28
Öffentliche Verkehrsmittel:
- Linie U4 Schottenring
- Linie 31 Obere Augartenstraße
- Linie U2 Taborstraße
- Linie 2 Taborstraße
- Linie 5A Obere Augartenstraße
- Linie 5B Obere Augartenstraße
Mit dem Auto:
Von der Augartenbrücke kommend: Untere Augartenstraße bei der Kreuzung Untere Augartenstraße/Obere Augartenstraße links abbiegen. Bei der nächsten Ampel nochmals links abbiegen (Rembrandtstraße), dann wieder links abbiegen (ist die Nebenfahrbahn der Oberen Augartenstraße und eine Sackgasse).
Vom Gaußplatz kommend: Obere Augartenstraße bei der Ampel (Richtung Zentrum) rechts in die Rembrandtstraße einbiegen und gleich links in die Nebenfahrbahn zur Oberen Augartenstraße (ist Sackgasse) fahren.

https://www.google.com/maps/place
Mehr Informationen und Details zur Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie unter diesem QR-Code:

Näheres zum ÖLU-Gesundheitstag finden Sie hier:
Weiterführende Informationen können Sie hier nachlesen:
https://www.lungenunion.at/atem_uebungen/
https://www.lungenunion.at/der-persoenliche-therapie-management-plan-fuer-asthma-betroffene/
https://www.lungenunion.at/der-persoenliche-therapie-management-plan-copd/
https://www.lungenunion.at/der-persoenliche-therapie-management-plan-fuer-neurodermitis-betroffene/