Schlagwort: Asthma
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Pohl - Lungenfacharzt und Generalsekretär der ÖLU ist Gastsprecher und hält einen Vortrag zum Thema mildes Asthma Bronchiale. Ein Thema mit dem er sich die letzten Jahrzehnte umfassend beschäftigt hat, genauso wie auch mit schwerem Asthma....
Die Zusammenfassung des Vortrages der Informations-Veranstaltung zum Thema "Husten, Brustenge, Heuschnupfen – Mildes Asthma?" ist hier zu finden.Symptome – Worauf soll ich achten?Rechtzeitige Diagnose und Diagnosemöglichkeit (Asthma, allergisches Asthma) – Wohin soll ich gehen?Rolle der Entzündung bei Asthma – Was passiert bei...
Mildes nicht-allergisches Asthma ist eine Form von Asthma, bei der die Symptome wie Husten, Atemnot und ein Engegefühl in der Brust leicht bis mäßig ausgeprägt sind – ohne das Vorliegen allergischer Auslöser (z. B. Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare). Stattdessen können...
Allergisches Asthma ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Atemwege, die durch allergische Reaktionen auf bestimmte Umweltstoffe (z. B. Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare, Schimmelpilze) ausgelöst wird.Typische SymptomeAtemnot: Vor allem bei Kontakt mit Allergenen.Husten: Oft trocken und anfallsartig.Pfeifende oder rasselnde Atmung (Giemen): Zeichen einer...
Asthma ist eine chronische Entzündung der Atemwege, die eine anhaltende Therapie erfordert, um Symptome zu kontrollieren. Die Behandlung kann saisonal variieren, sollte jedoch bei dauerhaften Beschwerden kontinuierlich erfolgen, da eine unzureichende oder zu spät begonnene Therapie zu einem Fortschreiten...
Wir freuen uns, dass wir auch 2025 diese Aktion für Awareness und Aufklärung zur Lungengesundheit weiterführen können. An unseren Aktionstagen „Wie fit ist deine Lunge?“ kann man die Lungenfunktionsmessung kostenlos ausprobieren und mehr über die eigene Lungen-Fitness erfahren.Unser Ziel...
Die Umfrage wurde österreichweit durchgeführt und richtete sich an Patient:innen mit Nasenpolypen und Asthma. Die Befragung erfolgte online und umfasste 81 Teilnehmer:innen. Die demografischen Daten zeigen eine ausgewogene Verteilung zwischen Männern und Frauen, wobei die Mehrheit der Befragten über...
Für Menschen mit Asthma ist die richtige Therapie wesentlich, um die Erkrankung gut kontrollieren zu können. Bei einem Webinar der österreichischen Lungenunion informierte Univ. Prof. Dr. Wolfgang Pohl, Facharzt für Lungenkrankheiten und Generalsekretär der Österreichischen Lungenunion, über die Entwicklung...