Hitze macht vor allem Asthma- und Lungenpatienten zu schaffen. Umso wichtiger ist es, den Lebensstil der heißen Zeit anzugleichen. Folgend ein paar Tipps, wie Sie besser durch den Sommer kommen.
- Vermeiden Sie körperliche Anstrengungen in der heißen Tageszeit. Geeignet sind Ausdauersportarten wie Schwimmen, Walken oder Radfahren.
- Achten Sie aber bei Sportaktivitäten im Freien auf die Pollenbelastung und Ozonwerte – sind diese zu hoch, ist es besser auf Indoor-Sportarten auszuweichen. Atemübungen sollten besser morgens oder abends durchgeführt werden.
- Ein kaltes Fußbad bringt Erfrischung.
- Unterwegs können Sie mit einem feuchten Tuch Gesicht, Beine und Arme abreiben.
- Vorsicht mit Klimaanlagen, da die Erkältungsgefahr steigt.
- Dunkeln Sie die Räume ab und tragen Sie leichte Kleidung aus Baumwollstoffen.
- Trinken Sie viel Wasser oder zuckerarme Getränke (Zitrone, Minze, Kräutertee) und reduzieren Sie Kaffee, Schwarztee und Alkohol.
- Vermeiden Sie fettes, schweres Essen. Besser mehrere kleine Portionen, wie z.B. Salate, Obst, Gemüse sowie mageres Fleisch, über den Tag verteilt essen als große deftige Hauptspeisen.