Wir freuen uns, diese informative Patient:innen-Veranstaltung bekanntzugeben, zu der wir dankenswerterweise die Unterstützung von Herrn Priv.-Doz. Dr. Lang erhalten haben. Nach dem Vortrag (ca. 30 min) steht der Experte auch für Fragen zur Verfügung.

Herr Dr. Lang wird ein Update zur Lungenfibrose, die oft das gleiche Leitsymptom wie die COPD hat, nämlich Atemnot bei Anstrengung, geben. Umso wichtiger sind frühe Diagnose und richtige Therapie für beide Erkrankungen.
Donnerstag, 09. Oktober 2025 von 18:00 bis 19:00 Uhr
Besprechungs-ID: 367 900 855 749 2
Passcode: 8Ls3TF2j
Lungenfibrosen sind in der Therapie sehr unterschiedlich und unser Ziel ist es, Betroffene und Angehörige über die neuesten Behandlungsmöglichkeiten zu informieren.
Eine Lungenfibrose kann nicht wirklich geheilt werden, da sich die narbigen Veränderungen im Lungengewebe nicht mehr zurückbilden. Allerdings lässt sich das Fortschreiten der Erkrankung zumindest verzögern und manchmal sogar stoppen. Die Erfolgschancen hängen dabei vom Ausmaß der Schädigung zum Zeitpunkt des Behandlungsbeginns ab. Je früher die Schädigung aufhört und je früher die Behandlung einsetzt, umso besser sind die Aussichten für den Patienten/die Patientin.
Wir bitten Sie, diesen Termin jederzeit an Interessierte weiterzuleiten.
Weitere Informationen zum Thema Lungenfibrose können Sie hier nachlesen:
https://www.lungenunion.at/unterschiede-copd-und-lungenfibrose/