Schlagwort: Asthma
Zum Welt-Asthma-Tag 2025 und rund um den Welt-Nichtraucher-Tag.Am Dienstag, den 6. Mai 2025 findet zum Welt-Asthma-Tag die Awareness-Aktion „Wie fit ist deine Lunge?“ in der Lobby...
Hier der gesamte Flowchart zum DownloadÖLU_Therapie-FlowChartHerunterladenTyp-2-Entzündungen erkennenAsthmaTyp-2-Entzündung ist ein Schlüsselfaktor bei bestimmten Asthmaarten und betrifft 80 bis 90% der erwachsenen Asthmapatient:innen (z.B. eosinophiles Asthma...
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Pohl - Lungenfacharzt und Generalsekretär der ÖLU ist Gastsprecher und hält einen Vortrag zum Thema mildes Asthma Bronchiale. Ein Thema mit...
Die Zusammenfassung des Vortrages der Informations-Veranstaltung zum Thema "Husten, Brustenge, Heuschnupfen – Mildes Asthma?" ist hier zu finden.Symptome – Worauf soll ich achten?Rechtzeitige Diagnose und Diagnosemöglichkeit...
Mildes nicht-allergisches Asthma ist eine Form von Asthma, bei der die Symptome wie Husten, Atemnot und ein Engegefühl in der Brust leicht bis mäßig...
Allergisches Asthma ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Atemwege, die durch allergische Reaktionen auf bestimmte Umweltstoffe (z. B. Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare, Schimmelpilze) ausgelöst wird.Typische SymptomeAtemnot: Vor...
Asthma ist eine chronische Entzündung der Atemwege, die eine anhaltende Therapie erfordert, um Symptome zu kontrollieren. Die Behandlung kann saisonal variieren, sollte jedoch bei...
Wir freuen uns, dass wir auch 2025 diese Aktion für Awareness und Aufklärung zur Lungengesundheit weiterführen können. An unseren Aktionstagen „Wie fit ist deine...
Die Umfrage wurde österreichweit durchgeführt und richtete sich an Patient:innen mit Nasenpolypen und Asthma. Die Befragung erfolgte online und umfasste 81 Teilnehmer:innen. Die demografischen...
Für Menschen mit Asthma ist die richtige Therapie wesentlich, um die Erkrankung gut kontrollieren zu können. Bei einem Webinar der österreichischen Lungenunion informierte Univ....