Resektion/R-Klassifikation

0

Resektion bedeutet operative Entfernung von krankem Gewebe oder eines Tumors. Ziel ist dabei immer, möglichst den gesamten Tumor zu entfernen. Ist der Tumor allerdings stark mit lebenswichtigen Organen verwachsen, ist häufig nur eine Teilresektion möglich. Nach der Operation bzw. nach einer Therapie wird der Umfang des Residualtumors (Resttumorgewebe) anhand der R-Klassifikation kategorisiert.

• R0-Resektion: Gesprochen „R null“. Die Bezeichnung sagt aus, dass der Tumor mit einem Mindestabstand zum gesunden Gewebe komplett entfernt werden konnte.

• R1-, R2-Resektion: Im Gegensatz zur Abkürzung R0-Resektion bedeutet R1 oder R2, dass der Tumor bei einer Operation nicht vollständig entfernt werden konnte. Es ist noch restliches Tumorgewebe vorhanden: Bei R1 etwas weniger, bei R2 etwas mehr. Häufig wird den betroffenen Patient:innen eine Nachoperation angeboten.