Port

0

Kurzfassung von: Portkatheter; dauerhafter Zugang in eine Vene, der unter örtlicher Betäubung z. B. im Bereich oberhalb der Brust unter die Haut eingelegt wird. Der Port besteht aus einem dünnen Kunststoffschlauch und einem kleinen Reservoir für die Infusionsflüssigkeit. Durch das Einsetzen eines Ports wird vermieden, dass immer wieder neue Venenzugänge, z. B. am Arm, gelegt werden müssen, was zu Schmerzen und Entzündungen führen kann. Außerdem verringert sich das Risiko des Austritts von Infusionen aus den Venen in das umliegende Gewebe, wenn diese geschwächt sind. Nach Abschluss der Therapie kann der Port entfernt werden.