Malignitätsgrad

0

Die Bösartigkeit eines Tumors wird durch den Malignitätsgrad definiert. Unterschieden werden vier verschiedene Stufen der Malignität, die auch als Grading bezeichnet werden und die Abkürzungen G1 bis G4 tragen. Einteilungskriterien sind unter anderem die Strukturveränderung der Zellen und die Zellteilungsrate. Je stärker die Struktur der Tumorzellen vom Normalgewebe abweicht, desto maligner ist der Tumor. Das Grading steigt damit an. Wird die Abkürzung GX verwendet, ist der Malignitätsgrad nicht ermittelbar.