Da persönliche Treffen in Corona-Zeiten nicht möglich sind, bietet die Österreichische Lungenunion Online-Selbsthilfe an:
Online-Experten-Treffen, Online-Mitglieder-Treffen, Online-Hilfe!
Selbst ist der Mensch!
Selbsthilfe bedeutet in heutigen Zeiten Self-Management. Der moderne Patient ist nicht nur mündig, sondern auch aufgefordert, seine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen.
Unterstützen Sie die Lungenunion!
Die Österreichische Lungenunion ist ein gemeinnütziger Verein. Daher benötigen wir Ihre Unterstützung! Werden Sie Mitglied, abonnieren Sie unsere Zeitschrift „Aufwind“ oder unterstützen Sie uns mit einer Spende!
Versicherte der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), der Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen und Bauern (SVS) und der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVAEB) können sich jetzt wieder bei ihren Hausärzten auch telefonisch krank melden.
Am 14. September war „Welttag der Ersten Hilfe“. Ziel dieses internationalen Aktionstages war, auf die Notwendigkeit aufmerksam zu machen, sich mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen auszukennen.
Erste...
Am 28. Oktober 2020 findet von 13:30 bis 16:00 Uhr ein Online Kongress des Urtikariaverbandes zum Thema "Transparent und unabhängig in die digitale Zukunft"...
Das Rauchfrei Telefon bietet eine besondere Hilfestellung: Im Rahmen der Online-Kampagne „November Rauchfrei“ werden Nikotinabhängige motiviert, einen Rauchstopp zu wagen.
Eine rinnende Nase oder Nasenatmungsbehinderung ist bei einer Hausstaubmilben-Allergie nicht nur unangenehm, es kann auch eine schwere Krankheit daraus entstehen. Prim. Dr. Peter Ostertag,...
Stella Maria Barghouty ist zehn Jahre alt und hat seit dem Babyalter Asthma und noch etliche Allergien. Seit eineinhalb Jahren nimmt sie begeistert Gesangsunterricht....
Schwere COVID-19-Verläufe mit komplizierten Intensiv-Aufenthalten und längeren Zeiten mechanischer Beatmung sind ein plausibler Risikofaktor für Folgeerscheinungen bzw. fortbestehende Symptome.