Start Schlagworte Impfung

Schlagwort: Impfung

Die Österreichische Lungenunion (ÖLU) setzt sich seit Jahren dafür ein, dass Personen mit chronischen Lungenerkrankungen einen kostenlosen Zugang zu allen empfohlenen Schutzimpfungen erhalten sollten. Die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) hat aktuell unter der Mitwirkung von 12 Patient:innenorganisationen1 – darunter...
COVID-19, Influenza, Pneumokokken, RSV: Potenziell gefährlich, aber impfbar„Zwar führt eine solche Welle aufgrund der mittlerweile breiten Immunität in der Bevölkerung (stattgehabte Infektionen und/oder Impfungen) nicht mehr zu einer Überlastung der Spitäler. Sie ist aber durchaus eine Belastung der Teams,...
AKTUELLE UMFRAGE ZUR PNEUMOKOKKEN-INFEKTION: Risiko für das Herz wird stark unterschätzt, 40 Prozent haben keine Kenntnisse zu Langzeitfolgen.Der Radiospot der Österreichischen Lungenunion klärt auf:Welche Erkrankungen werden durch eine Pneumokokken-Infektion ausgelöst, was sind Risikofaktoren und Langzeitfolgen oder warum würden Sie...
Wie gut sind die Österreicher:innen, speziell jene über 55 und damit als besonders betroffene Gruppe über die Gefahr einer Pneumokokken-Infektionen informiert? Das wollten wir als Österreichische Lungenunion wissen und haben aus diesem Grund das Marktforschungsinstitut MindTake Research mit einer...
Neben COVID-19, Influenza und zuletzt auch RSV gehen die Pneumokokken-Infektionen als weitere potenziell gefährliche, aber impf-präventable Atemwegserkrankung in der öffentlichen Diskussion ein wenig unter. Dabei gibt es eine Vielzahl von Erkrankungsfällen. Die sogenannten invasiven Pneumokokken-Erkrankungen fordern sogar jedes Jahr...
Das Respiratorische Synzytial-Virus, kurz RSV, ist eine der häufigsten Ursachen für Atemwegsinfektionen und stellt bei Kleinkindern und Säuglingen die am öftesten auftretende Virusinfektion dar, welche die Atemwege betrifft. Im Rahmen eines Webinars der Österreichischen Lungenunion erklärte Prim. Priv.-Doz. Dr....
Welche Impfungen Personen mit COPD besonders schützen, erklärte OA Dr. Michael Meilinger bei einem Webinar der Österreichischen Lungenunion.