Freitag, März 31, 2023

Wissenswertes

Die Neuauflage des Ratgebers „Pollen und Allergie – Pollenallergie erkennen und lindern“ widmet sich u.a. dem Zusammenhang zwischen Pollen und Allergien in bezug auf den Klimawandel und das Coronavirus SARS-CoV-2.
Die Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI) hat in Zusammenarbeit mit anderen Fachgesellschaften eine Patienteninformation zu Allergie und COVID-19-Impfung erstellt, die ab sofort als PDF sowie als Flyer zur Verfügung steht. Bei den mRNA-COVID-19-Impfstoffen der Firmen Biontech/Pizer und Moderna können...
Ab 10. April werden Risikopatientinnen und -patienten mit einem Brief zur vorgezogenen Impfung eingeladen. Das erklärte Peter Lehner, Vorsitzender der Konferenz der Sozialversicherungsträger, bei einer Veranstaltung des Verbandes der Impfstoffhersteller.
Im Rahmen von „Alles gurgelt!“ gibt es kostenlose PCR-Gurgeltests für alle Wienerinnen und Wiener.
Die empfohlene mittlere Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 Prozent hemmt die Verbreitung von Staubpartikeln, Allergenen und Aerosolen. Gleichzeitig bleiben die Schleimhäute der Atemwege befeuchtet und können so Krankheitserreger effektiver abwehren.
Jahr für Jahr starben zahlreiche Menschen an den Folgen einer Influenza-Infektion. Doch seit COVID-19 durch Europa fegt, ist von Grippetoten keine Rede mehr. Expertinnen gehen davon aus, dass die Maßnahmen gegen COVID-19 auch die Grippe im Zaum halten.
Ab 21. Jänner verkaufen Hofer, Lidl, Billa, Merkur, Penny, Bipa, Adeg, Spar und Sutterlüty FFP2-Masken um 59 Cent pro Stück.
Österreichs ExpertInnen betonen, dass auch AllergikerInnen und Risikopersonen wie zum Beispiel KrebspatientInnen eine Covid-19-Impfung erhalten können.
Die 2. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung wird voraussichtlich am 7. Dezember 2020 in Kraft treten und voraussichtlich bis inklusive 6. Jänner 2021 gültig sein. Die Ausgangsregeln sollen ab 7. Dezember 2020 bis vorerst inkl. 16. Dezember 2020 gelten.
Seit mittlerweile über einem Jahr müssen nun auch in Österreich RaucherInnen beim Lokalbesuch vor die Tür gehen, wenn sie eine Zigarette rauchen wollen. Auch wenn die Gastronomie leidvollerweise über weite Strecken aus aktuellen Gründen geschlossen blieb, konnte bereits eine...