Freitag, März 31, 2023

Asthma

Die frühere psychosomatische Literatur hat Asthmatikern bestimmte Persönlichkeitszüge zugeschrieben, die als Krankheitsauslöser gesehen wurden. Unter psychosomatischen Krankheiten allgemein sind solche Erkrankungen zu verstehen, bei deren Entstehung und weiterem Verlauf neben biologischen Faktoren vor allem die psychischen Bedingungen eine ganz...
Asthma

Asthma im Allgemeinen

0
Asthma bronchiale ist eine chronische Entzündung der Atemwege. Die Erkrankung hat einen komplexen Hintergrund, der zumindest teilweise vererbbar ist. Die entzündlichen Veränderungen bedingen eine Überempfindlichkeit der Atemwege gegenüber verschiedenen Reizen, die bei Einwirken zu anfallsweiser Atemnot führen. Die entzündlichen Veränderungen führen...
Bei Asthma und COPD sollte richtiges Inhalieren nicht nur erlernt, sondern auch regelmäßig geübt und kontrolliert werden.
Kinder, die bereits im Mutterleib einem hohen Maß an Luftverschmutzung ausgesetzt sind, haben ein erhöhtes Risiko in der frühen Kindheit ein Asthma zu bekommen. Bekannt ist, dass die Belastung von schwangeren Frauen durch Luftverschmutzung eine Auswirkung auf die Entwicklung...
Impfempfehlungen gelten zumeist für alle Menschen, jedoch sind manche Impfungen, wie z.B. Impfungen gegen Grippe und Pneumokokken vor allem für Menschen mit Asthma oder COPD unter Umständen lebenswichtig. Denn eine echte Grippe oder Influenza ist im Gegensatz zu Schnupfen,...
Der Welt-Asthma-Tag findet jährlich am ersten Dienstag im Mai statt und fällt heuer somit auf den 7. Mai. Anlass für diesen internationalen Aktionstag ist, das Bewusstsein für chronische, entzündliche Erkrankungen der Atemwege zu schüren. Ins Leben gerufen wurde der internationale...
Univ.-Doz. Dr. Felix Wantke vom Floridsdorfer Allergiezentrum nahm beim Jour-Fixe der Österreichischen Lungenunion am 21. April 2021 zum Thema Allergie, Diagnose, Therapie, Immuntherapie und Covid-19 Stellung.
Kinder können schon sehr früh unter allergischen Erkrankungen leiden. Die ersten inhalativen Allergien beginnen bereits im Vorschulalter, Nahrungsmittelallergien können sogar schon im Säuglingsalter auftreten. Heuschnupfen und allergisches Asthma machen sich hingegen meist erst im Schulalter bemerkbar. Wichtig ist zu wissen: Asthma bei Kindern hat viele Facetten und reicht nicht zwingend bis ins Erwachsenenalter hinein.
Menschen, die an Neurodermitis (atopisches Ekzem, atopische Dermatitis) leiden, haben eine erhöhte Anfälligkeit für allergisches Asthma oder eine spezifische Allergie. Denn diese drei atopischen allergischen Erkrankungen – die sogenannte „atopische Trias“ – haben eines gemein: Die Auslöser sind genetische...
Auswirkungen der globalen Erwärmung auf die Gesundheit bemerken vor allem Menschen mit Asthma und allergischen Erkrankungen.