Forscher der Universität Zürich haben das Wechselspiel zwischen dem Hefepilz Malassezia und dem Immunsystem untersucht. Denn obwohl diese normalerweise harmlosen Malassezia-Pilze zu einer gesunden Mikroflora der Haut gehören, können sie dennoch für die Entstehung einer atopischen Dermatitis (Neurodermitis) verantwortlich...
Eine Operation bietet die beste Heilungsaussicht bei der Diagnose Lungenkrebs. Univ.-Prof. Dr. Michael Rolf Müller, Klinik Floridsdorf, erörtert, wann eine Operation möglich ist und wie diese abläuft.
Depressionen treten bei Personen mit lange anhaltender Krankheit häufig auf, insbesondere wenn sie nicht mehr gehfähig sind. Manchmal sind sich die betroffenen Personen nicht bewusst, dass sie deprimiert sind, oft bemerken sie ihre Stimmungsschwankungen nicht. Es ist von großer...
Die COVID-19-Impfpflicht gilt für in Österreich lebende Personen ab 18 Jahren. Ausnahmen sind für Schwangere, Genesene und Personen vorgesehen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können.
Die Wiener Desinfektionsmittel-Datenbank WIDES bietet einen Überblick über Desinfektionsmittel, deren ausreichende Wirksamkeit von unabhängigen Institutionen geprüft und zertifiziert wurde.
Weshalb der menschliche Körper im Laufe der Evolution an einem bekannten „Allergiemodul“ festgehalten hat, konnte kürzlich von österreichischen ForscherInnen miterklärt werden: Ein Baustein des Immunsystems, der aus Mastzellen und Immunglobolin E (IgE)-Antikörpern besteht, kann die Widerstandskraft des Körpers gegen sekundäre bakterielle Infektion erhöhen.
Europäische Bürgerinitiative ruft zur Verwirklichung einer tabakfreien Umwelt und zur 1. tabakfreien Generation Europas auf.
Zigarettenkonsum verursacht nicht nur tödliche Krankheiten, sondern gefährdet auch die Umwelt. Zigarettenstummel schädigen Ozeane und Meerestiere, verursachen Waldbrände und kontaminieren Böden und Gewässer. Um neue...
Die empfohlene mittlere Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 Prozent hemmt die Verbreitung von Staubpartikeln, Allergenen und Aerosolen. Gleichzeitig bleiben die Schleimhäute der Atemwege befeuchtet und können so Krankheitserreger effektiver abwehren.
Im Video erfahren Sie, wie die erstmals entwickelten mRNA-Impfstoffe funktionieren und was sie so effektiv und sicher macht.
Zahlreichen wissenschaftlichen Studien zufolge kann Vitamin D die Symptomatik bei Heuschnupfen, allergischem Asthma, Neurodermitis und COPD verbessern.