Mittwoch, Juni 7, 2023
Start Autoren Beiträge von Redaktion

Redaktion

61 BEITRÄGE 0 Kommentare
Unterstützen Sie uns durch Ihre persönliche Mitgliedschaft. Diese kostet € 25,00 pro Jahr. Die österreichische Lungenunion ist ein gemeinnütziger Verein. Daher benötigen wir Ihre Unterstützung: Mitglied werden, Magazin "Aufwind" abonnieren oder mitarbeiten!
Die Lunge ist ein lebenswichtiges Organ. Sie ermöglicht die Atmung und sorgt dafür, dass der Sauerstoff aus der Atemluft in das Blut und damit in den gesamten Körper gelangt. Die Atmung zählt somit zu den wichtigsten Vitalfunktionen. Umso wichtiger...
Die Österreichische Lungenunion gibt gemeinsam mit einem Expertennetzwerk Informationen zu Erkrankungen und bietet Patientenschulungen sowie Beratung.
Petition von COPD Austria gegen die Demontage der Lungenabteilung am LKH Uniklinikum Graz
Partner & Sponsoren

Partner und Sponsoren

0
Jahres-Sponsoren und Partner der Österreichischen Lungenunion sowie Sponsoren und Partner beim Tag der Lunge
Regelmäßig treffen sich Menschen mit Atemwegs- oder Hauterkrankungen mit ExpertInnen beim Online-Jour fixe der Österreichischen Lungenunion .
Die Cystische Fibrose – auch bekannt als Mukoviszidose – ist eine angeborene Erkrankung. "Etwa jeder 25. Österreicher ist Träger dieser genetisch bedingten Erkrankung“, erklärt Dr. Sabine Renner, langjährige Leiterin des Cystische Fibrose-Zentrums an der Wiener Uniklinik, bei einem Online-Webinar...
Eine Kampagne machte rund um den Welt-COPD-Tag am 16. November 2022 auf diese schwere, chronische Lungen­erkrankung aufmerksam. Die „COPD-Straßenbahn“ drehte im Netz der Wiener Linien ihre Runden und fiel dabei großflächig auf. Begleitet wird die Kampagne von zahlreichen digitalen...
Statement von Prim. Priv.-Doz. Dr. Arschang VALIPOUR, Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie & Intensivmedizin, Leiter des Karl-Landsteiner-Instituts für Lungenforschung und Pneumologische Onkologie; Vorstand der Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie der Klinik Floridsdorf: „Die hohe Dunkelziffer von COPD-Betroffenen ist darauf...
Statement Prim.a Priv.-Doz.in Dr.in Robab BREYER-KOHANSAL, Abteilungsvorständin Atmungs- und Lungenerkrankungen, Klinik Hietzing: „Die COPD ist eine komplexe, chronische Erkrankung. In den letzten Jahren konnten neue Therapieoptionen, die vor allem gezielte und personalisierte Behandlung ermöglichen, entwickelt werden. Damit sind die Therapien vielfältiger...