Montag, Dezember 4, 2023
Start Autoren Beiträge von Redaktion

Redaktion

80 BEITRÄGE 0 Kommentare
Geschafft! Eberhard Jordan hat bei der "myCOPD-Challenge 2021" erfolgreich den Millennium Tower erklommen. Im Bild v.l.n.r.: Martin Gütlbauer, Eberhard Jordan, Prim. Priv.-Doz. Dr. Arschang Valipour und Dr. Milos Petrovic, Copyright: Christoph Hopf

myCOPD-Challenge 2021

0
Menschen mit der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD bestiegen am 17. November 2021, dem Welt-COPD-Tag, den Wiener Millennium Tower und die Innsbrucker Bergiselschanze. Mit ihrer Teilname an der „myCOPD-Challenge 2021“ möchten sie zeigen, was alles trotz und mit teils schwerer COPD möglich ist.
Heiße Trinkschokoladen, Weihnachtsschokoladen und Sekt! Besuchen Sie von 20. November bis 23. Dezember 2021 am Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung den Stand der Österreichischen Lungenunion! Wir verwöhnen Sie, gegen eine kleine Spende, mit heißer Trinkschokolade, Sekt aus der burgenländischen Sektkellerei...
Der Welt-COPD-Tag wird in diesem Jahr zum 20. Mal begangen. Am 17. November 2021 wird auf das Thema „Gesunde Lunge – nie wichtiger als jetzt“ hingewiesen. Denn vor allem angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie kommt der Lungengesundheit und somit der COPD als weltweit dritthäufigster Todesursache eine besondere Bedeutung zu.
Prim. Dr. Gert Wurzinger über Allergieauslöser wie Hausstaubmilbe, Felltiere sowie Schimmelpilze und deren Bedeutung für Atemwegserkrankungen.
Prim. Priv.-Doz. Dr. Arschang Valipour von der Klinik Floridsdorf in Wien erklärte am Tag der Selbsthilfe 2021, wie sich die Lunge stärken und schützen lässt.
Univ.-Prof. Dr. Marco Idzko vom AKH Wien sprach am Tag der Selbsthilfe 2021 über Atemwegserkrankungen und wie sich diese erkennen bzw. behandeln lassen.
Auch wenn von der als Nesselsucht bekannten Urtikaria 25 Prozent der Bevölkerung zumindest einmal im Leben betroffen sind, ist das Wissen über die brennende und juckende Hautkrankheit nicht sehr weit verbreitet. Um das zu ändern, wurde der Welt-Urtikaria-Tag ins Leben gerufen. Rund um den Awareness-Tag am 1. Oktober soll mehr Verständnis für Urtikaria-Betroffene erreicht werden.
Im vergangenen Jahr wurden österreichweit 356 invasive Pneumokokken-Erkrankungen gemeldet, 19 dieser infizierten Personen sind verstorben. Ein Großteil der gefundenen Serotypen wäre durch eine Impfung abgedeckt gewesen. Besonders für ältere Personen und Risikogruppen ist eine Impfung anzuraten.
Die COVID-19-Pandemie brachte spätere Diagnosen und schwerere Lungenkrebsfälle zutage. Doch neue Therapien geben Anlass zur Hoffnung.
Anlässlich des Welt-Neurodermitis-Tages am 14. September wurde eine unter von der Hauterkrankung betroffenen Menschen österreichweit durchgeführte, repräsentativen Online-Umfrage unter 330 Personen mit Neurodermitis vorgestellt.