Redaktion
COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) und die Lungenfibrose verursachen ähnliche Symptome, weshalb es anfangs schwierig sein kann, diese chronischen Erkrankungen auseinanderzuhalten. Dennoch sind sie grundsätzlich unterschiedlich und erfordern jeweils unterschiedliche Ansätze zur Diagnose und Behandlung. Obwohl beide nicht heilbar sind,...
Was Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind und ab wann man von Allergien spricht, wurde in einem Webinar der Österreichischen Lungenunion erläutert.
Auch wenn die Zahl an SARS-CoV-2-Infektionen wieder leicht gestiegen ist, besteht kein Grund zur Panik. Jedoch sollten Menschen in Risiko auf jeden Fall an eine Auffrischung denken. Die neuen monovalenten Impfstoffe, die an die Omikron-Subvariante XBB.1.5 adaptiert wurden,...
Die Österreichische Lungenunion organisierte erstmals nach der Corona-Pandemie wieder ein Mitgliedertreffen vor Ort in Wien. Bei einer kleinen Jause trafen sich rund 25 Mitglieder am 28. Juni 2023 im Café Museum in Wien zum gemütlichen Beisammensein, Gedankenaustausch und Kennenlernen.
Vorgestellt...
Ragweed breitet sich immer weiter in Österreich aus und stellt im Osten sowie Süden Österreichs nicht nur eine große Gesundheits- und volkswirtschaftliche Herausforderung dar, sondern wird auch für die Landwirtschaft zunehmend zum Problem. Nachdem die Witterungsbedingungen der vergangenen Wochen...
MedUni Wien-Analyse: Bei Männern steigt das mittlere Sterbealter kontinuierlich, bei Frauen ist keine statistisch signifikante Verbesserung bemerkbar.
Patient:innen, die Arzttermine nicht abgesagen, nehmen anderen die Chance auf zeitnahe Termine. Eine Stornogebühr soll den Missstand beheben.
Vor allem bei der sommerhilcher Hitze: Medikamente unbedingt vor Licht und Feuchtigkeit schützen und bei 15 bis 25 Grad Celsius aufbewahren.
Gesundheitsberatung 1450: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen geben rund um die Uhr Auskunft und Hitzetipps.
Seit 3. Juli bietet das Wiener Rote Kreuz im Shopping Center Nord in Floridsdorf Montag bis Freitag von 12 bis 17 Uhr hitzegeplagten Menschen einen kühlen und konsumfreien Raum zur Erholung von der Hitze. Ab 17. Juli sorgt ein...