Mittwoch, Juni 7, 2023
Start Autoren Beiträge von Redaktion

Redaktion

207 BEITRÄGE 0 Kommentare
Ein wirksamer Schutz gegen heiße Wohnräume sind Rollläden und Außenjalousien. Auch Gebäudebegrünung sorgt für kühlere Temperaturen in Innenräumen.
"Pflanzt Nahrungsmittel, nicht Tabak" lautete das diesjährige Motto der globalen Kampagne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum Welt-Nichtrauchertag am 31.5.2023. Mit dieser Informationskampagne soll auf die schädlichen Auswirkungen des Tabakanbaus auf Mensch und Umwelt aufmerksam gemacht werden. Der Tabakanbau erfolgt in vielen...
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Dieser weltweite jährliche Aktionstag ist wieder eine gute Gelegenheit, einen Rauchstopp einzuleiten.
Das Lungenkarzinom ist eine der tödlichsten Krebsarten und wird meist im Normalfall durch Rauchen verursacht. Die Überlebenschancen sind aber in den letzten Jahren gestiegen und dank moderner Operationsmethoden ist auch eine Heilung möglich. Beste Voraussetzungen dafür sind, wenn der...
Schweres Asthma ist eine sehr komplexe und bei jedem Menschen unterschiedliche Erkrankung, die das Leben massiv einschränkt. Jahrelang bestand die Therapie nur aus inhalativen und oralen entzündungshemmenden Medikamenten inklusive Cortison mit starken Nebenwirkungen. Aber in den letzten Jahren haben...
Die Österreichische Lungenunion organisiert erstmals nach der Pandemie wieder ein Mitgliedertreffen in Wien! Die Idee ist, dass interessierte Teilnehmer:innen einander bei einer kleinen Jause persönlich kennenlernen und ihre Erfahrungen austauschen können und auch etwas über die Hintergründe der Österreichischen...
Menschen mit Behinderungen, die einen Ausweis nach § 29b StVO besitzen und ein Fahrzeug selbst lenken, dürfen in Kurzparkzonen zeitlich unbeschränkt parken. Auf jeden Fall ist das Auto zu kennzeichnen (Ausweis hinter der Windschutzscheibe). Voraussetzung für die Erlangung eines Parkausweises...
Einer der sieben Living Standards Awards 2023 ging beim heurigen 4GAMECHANGERS-Festival an ein Linzer Start-up, dass ein Lungen-Funktionsmonitoring-System mit Hilfe künstlicher Intelligenz entwickelte. Smarte Gründer:innen, Organisationen, Forschende und Start-ups, die mit Standards wirtschaftlichen Erfolg und gesellschaftliches Vorankommen gestalten, wurden beim...
Trotz Pandemiemüdigkeit und wir es alle gerne anders hätten – COVID-19 ist nicht aus der Welt. Zwar sind die Auswirkungen bei Infektionen bei weitem nicht mehr so dramatisch wie in den ersten beiden Jahren der Pandemie, dennoch gibt es...
Der Pollenflug startete heuer im Osten Österreichs rund einen Monat früher als im langjährigen Schnitt und das gleich ziemlicher heftig. Birke und Esche werden diesen Trend aber nicht fortsetzen. Allergiker:innen können mit einer eher milden Saison rechnen. Grund für...