Home Atemwege & Lunge Asthma Die Entzündung beim milden Asthma

Die Entzündung beim milden Asthma

Entzündung mildes Asthma

Bei mildem Asthma spielt eine dauerhafte, teils unterschwellige Entzündungsreaktion in den Atemwegen eine zentrale Rolle. Diese Entzündung ist verantwortlich für:

  • Sensibilisierung und Allergenexposition:
    • Aufnahme von Allergenen (z. B. Pollen, Hausstaubmilben) durch antigenpräsentierende Zellen (wie dendritische Zellen) in der Atemwegsschleimhaut.
    • Aktivierung von Th2-Zellen.
  • Zytokinfreisetzung:
    • IL-4: Fördert den Klassenwechsel der B-Zellen zur Produktion von IgE-Antikörpern.
    • IL-5: Unterstützt die Reifung und Aktivierung von Eosinophilen.
    • IL-13: Beteiligt an der Schleimproduktion und strukturellen Veränderungen in den Atemwegen.
  • IgE-vermittelte Reaktionen:
    • Sensibilisierung der Mastzellen durch IgE-Bindung und anschließende Degranulation bei erneutem Allergenexposition, was zu akuten Symptomen (Bronchokonstriktion, Schleimproduktion) führt.
  • Rolle der Eosinophilen:
    • Eosinophile spielen auch beim mildem Asthma eine wichtige Rolle, weil sie durch Freisetzung entzündungsfördernder Substanzen zur Chronifizierung beitragen können.

Pathogenese und Bedeutung der antientzündlichen Therapie

  1. Hyperreaktivität des Bronchialsystems:
    • Überempfindlichkeit gegenüber Störfaktoren (extrinsisch wie Luftverschmutzung oder intrinsisch immunologische Prozesse).
  2. Trigger-Faktoren:
    • Gemeinsames Auftreten von hyperreaktivem Bronchialsystem und Triggern führt zu Entzündungen, die Husten und Bronchospasmus (Atemnot) verursachen.
  3. Frühzeitiges Handeln:
    • Die Entzündung sollte frühzeitig behandelt werden, um dauerhafte strukturelle Veränderungen zu verhindern.
  4. Antientzündliche Therapie:
    • Reduziert chronische Entzündungsprozesse, mindert die Aktivierung von Th2-Zellen und Eosinophilen und verhindert langfristig strukturelle Lungenschäden.

Hier kommen Sie zu weiteren aktuellen Beiträgen zum Thema mildes Asthma:

https://www.lungenunion.at/fokus-mildes-asthma-schulung-und-aufklaerung/

https://www.lungenunion.at/behandlung-von-mildem-asthma/

https://www.lungenunion.at/symptome-bei-mildem-asthma/

https://www.lungenunion.at/allergisches-asthma/